Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Jetzt anmelden: BfN lädt zum Gartengespräch in Stuttgart | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/jetzt-anmelden-bfn-laedt-zum-gartengespraech-stuttgart

Klimawandel und Biodiversität: Welchen Beitrag leisten Grünflächen im urbanen Raum? Darüber diskutieren am 4. Juni BfN-Präsidentin Sabine Riewenherm und Dr. Thomas Kölpin, Direktor der Wilhelma mit ihren Gästen. Interessierte sind herzlich zur Veranstaltung in der Wilhelma, Stuttgart eingeladen. Es sind noch wenige Plätze verfügbar.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Bundeskonzept Grüne Infrastruktur – Flächen und Elemente mit bundesweiter Bedeutung für die grüne Infrastruktur | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/bundeskonzept-gruene-infrastruktur-flaechen-und-elemente-mit-bundesweiter

Die Karte stellt die Flächen und Elemente mit bundesweiter Bedeutung für die Grüne Infrastruktur dar. Es ist eine Zusammenstellung der betrachteten Bestandteile einer Grünen Infrastruktur, die auch in Kapitel B 3 des BKGI genannt werden.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Förderschwerpunkt Ökosystemleistungen | BFN

https://www.bfn.de/bpbv-oekosystemleistungen

Die biologische Vielfalt ist Basis für vielfältige Leistungen der Natur, die oft Existenzgrundlage für Mensch und Wirtschaft sind. Voraussetzung dafür sind intakte Ökosysteme mit einer großen Biodiversität. Seit Jahren jedoch schreitet der Verlust der biologischen Vielfalt voran. Daher wurde im Bundesprogramm Biologische Vielfalt bei seinem Start 2011 der Förderschwerpunkt „Ökosystemleistungen“ eingerichtet, in dem Projekte angesiedelt sind, die die biologische Vielfalt der Ökosysteme schützen und fördern und damit zur Erhaltung ihrer Leistungen beitragen.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz