Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

BfN-Schriften 732 – Biologische Vielfalt berücksichtigen in der Städtebauförderung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-732-biologische-vielfalt-beruecksichtigen-der

Die Städtebauförderung ist ein wichtiges Instrument für die Erneuerung und Entwicklung von Städten und Gemeinden. Um die Möglichkeit der Integration von biodiversitätsfördernden Maßnahmen bekannter und handhabbar zu machen, bedarf es einer stärkeren fachlich-konzeptionellen Unterstützung von Kommunen. Im Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „BioVibeS – Biologische Vielfalt berücksichtigen in der Städtebauförderung“ wurden diese Themen adressiert.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 332 – Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland IX – Ergebnisse und Dokumentation des 9. Workshops | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-332-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

Vom 9. bis 12. September 2012 führte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zum neunten Mal an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) die Tagung „Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland“ durch. An der Tagung nahmen 35 Expertinnen und Experten teil, die in Deutschland zu den Themen Klima- und Biodiversitätsschutz arbeiten.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

BfN Schriften 389 – Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland XI – Ergebnisse und Dokumentation der 11. Tagung | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-389-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

Vom 18. bis 19. August 2014 führte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm (INA) die 11. Tagung „Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland“ durch. An der Veranstaltung nahmen 36 Expertinnen und Experten teil, die in Deutschland zu den Themen Anpassung an den Klimawandel sowie Klima- und Biodiversitätsschutz arbeiten
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz