Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Fachliche Grundlagen für die Moorschutzstrategie der Bundesregierung | BFN

https://www.bfn.de/fachliche-grundlagen-fuer-die-moorschutzstrategie-der-bundesregierung

Der Koalitionsvertrag für die 19. und 20. Legislaturperiode enthält den Auftrag, eine Moorschutzstrategie zu erarbeiten und erste Maßnahmen noch in derselben Legislaturperiode umzusetzen. Die Federführung für die Erarbeitung der Moorschutzstrategie lag beim Bundesumweltministerium (BMUV). BMUV hat daraufhin das Bundesamt für Naturschutz (BfN) darum gebeten, ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FKZ: 3519 800 300) zu initiieren, in dem fachliche Grundlagen für die Moorschutzstrategie der Bundesregierung und für deren Umsetzung erarbeitet wurden.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Zustand der Meere: Marines Gartengespräch in Stralsund | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/zustand-der-meere-marines-gartengespraech-stralsund-0

Der Zustand der Meere im Kontext von Klimawandel und Biodiversität stand im Mittelpunkt des marinen Gartengesprächs des BfN am 14. November im Deutschen Meeresmuseum Stralsund. Rund 90 Gäste nutzen die Gelegenheit, sich zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Biologische Vielfalt berücksichtigen in der Städtebauförderung (BioViBeS) – Empfehlungen für Kommunen zur Berücksichtigung der Biologischen Vielfalt in Fördergebieten der Städtebauförderung | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/biologische-vielfalt-beruecksichtigen-der-staedtebaufoerderung-biovibes

Eine vielfältige Stadtnatur schützt und fördert die urbane Biodiversität und hat positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden der Stadtbevölkerung. Die Städtebauförderung ist ein wichtiges Instrument für die Erneuerung und Entwicklung der Städte und Gemeinden, mit welchem auch Belange der biologischen Vielfalt in der Stadtentwicklung verankert werden können.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Naturschutz und Solarenergie – Synergien auf der Fläche? | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/naturschutz-und-solarenergie-synergien-auf-der-flaeche

„Naturschutz und Solarenergie – Synergien auf der Fläche?“ war Thema des 4. BfN-Fachgesprächs zu Naturschutz und Erneuerbaren Energien. Rund 700 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis, Unternehmen und Verbänden verfolgten die Veranstaltung am 06. November in Präsenz in Berlin und online.
titel des BfN Weitere Fördermöglichkeiten Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz