Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Energie- und Wärmewende: Hier gibt es Informationen fürs eigene Haus

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/energie-und-waermewende-hier-gibt-es-informationen-fuers-eigene-haus

Ab 5. Februar startet im Umweltbildungszentrum eine vierteilige, kostenfreie Vortragsreihe zur zukunftsfähigen Energie- und Wärmeversorgung. Sie richtet sich an Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, die erneuerbare Energien nutzen und/oder ihre Heizkosten senken wollen. Neben Fachinformationen ist auch Raum für Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Der Themenabend „Solar“ beginnt um 19 Uhr.
Die Dringlichkeit im Klimaschutz ist hoch und die CO2-Preise werden ab 2027 voraussichtlich

Die Zukunftspreise 2024 sind vergeben

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/die-zukunftspreise-2024-sind-vergeben

Oberbürgermeisterin Eva Weber und Nachhaltigkeistreferent Reiner Erben haben die Zukunftspreise 2024 vergeben. Vor rund 300 geladenen Gästen erhielten sechs Augsburger Initiativen und Institutionen je eine Urkunde, eine Plakette aus Holz und ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro.
erst bei Verleihung verkündet, wer einen der Preise erhält: Zukunftspreis für Klimaschutz

783 Aktivitäten als Auswahl aller Nachhaltigkeitsaktivitäten in Augsburg

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/783-aktivitaeten-als-auswahl-aller-nachhaltigkeitsaktivitaeten-in-augsburg-1

Der Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025 ist ab sofort – ausschließlich digital – auf nachhaltigkeit.augsburg.de öffentlich einsehbar. Auf 250 Seiten hat das städtische Büro für Nachhaltigkeit – gleichzeitig Geschäftsstelle des Augsburger Nachhaltigkeitsprozesses, der Lokalen Agenda 21 Augsburg – exemplarische Aktivitäten aus Stadtverwaltung, Stadtpolitik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengetragen und zeigt damit das systematische Engagement Augsburgs für eine nachhaltige Entwicklung.
Er zeigt Augsburgs Handeln für Klimaschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt, für