Aktuelles aus der Stadt https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=34&cHash=70a17fcb08dcb721a480c0287587baa1
März, und möchte damit wieder ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
März, und möchte damit wieder ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Bücherregal Medien für nachhaltige Lösungen im Bereich Energie, Mobilität, Natur- und Klimaschutz
durch Beratung und Anreize Eigene Beratungsangebote und Anreizsysteme zum Thema Klimaschutz
Aktiver Klimaschutz Foto: Forstverwaltung Augsburg.
Für die verganene Bürgerumfrage mit dem Schwerpunktthema „Umwelt- und Klimaschutz
Ab 5. Februar startet im Umweltbildungszentrum eine vierteilige, kostenfreie Vortragsreihe zur zukunftsfähigen Energie- und Wärmeversorgung. Sie richtet sich an Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, die erneuerbare Energien nutzen und/oder ihre Heizkosten senken wollen. Neben Fachinformationen ist auch Raum für Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Der Themenabend „Solar“ beginnt um 19 Uhr.
Die Dringlichkeit im Klimaschutz ist hoch und die CO2-Preise werden ab 2027 voraussichtlich
geben die Checks eine erste Abschätzung im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz
Oberbürgermeisterin Eva Weber und Nachhaltigkeistreferent Reiner Erben haben die Zukunftspreise 2024 vergeben. Vor rund 300 geladenen Gästen erhielten sechs Augsburger Initiativen und Institutionen je eine Urkunde, eine Plakette aus Holz und ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro.
erst bei Verleihung verkündet, wer einen der Preise erhält: Zukunftspreis für Klimaschutz
Der Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025 ist ab sofort – ausschließlich digital – auf nachhaltigkeit.augsburg.de öffentlich einsehbar. Auf 250 Seiten hat das städtische Büro für Nachhaltigkeit – gleichzeitig Geschäftsstelle des Augsburger Nachhaltigkeitsprozesses, der Lokalen Agenda 21 Augsburg – exemplarische Aktivitäten aus Stadtverwaltung, Stadtpolitik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengetragen und zeigt damit das systematische Engagement Augsburgs für eine nachhaltige Entwicklung.
Er zeigt Augsburgs Handeln für Klimaschutz und zum Erhalt der Artenvielfalt, für
Auf dem Martin-Luther-Platz sorgt ein temporäres Pilotprojekt des Umweltamtes für mehr Aufenthaltsqualität
Juli in der Sitzung des Umwelt-, Klimaschutz– und Gesundheitsausschusses, wo der