Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Von Anfang an mit dabei

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210119-koalition-biodiversitaet/

Der Allwetterzoo, inklusive dem Internationalen Zentrum für Schildkrötenschutz (IZS), das er zusammen mit der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) betreibt, tritt als deutschlandweit zweiter Zoo der Globalen Koalition für Biodiversität der Europäischen Kommission bei.
Schildkrötenschutz ACCB – Artenschutz fernab der Heimat Bildung & Forschung Klimaschutz

Cat Ba Langur Conservation Project (CBLCP) – Artenschutz-Euro – Artenschutz | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/artenschutz/artenschutz-euro/cat-ba-langur-conservation-project-cblcp/

Cat Ba Langur Conservation Project – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Schildkrötenschutz ACCB – Artenschutz fernab der Heimat Bildung & Forschung Klimaschutz

Das etwas andere Date

https://www.allwetterzoo.de/de/termine-und-events/valentinsbuffet/

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Gerade an einem Tag wie dem 14. Februar, dem Valentinstag, kommt dem Essen somit eine ganz besondere Rolle zu. Wenn es neben einem köstlichen Essen in Gesellschaft mit den Liebsten auch ein entsprechendes Ambiente geben soll, dann haben wir was für Euch: Am Montag, 14. Februar, gibt es die Möglichkeit an unserem Valentinsdinner im Aquarium teilzunehmen. Im Vorfeld an dieses kulinarische Highlight könnt ihr bereits ab 15 Uhr den Allwetterzoo Münster kostenfrei besuchen. Los geht es dann pünktlich um 17. Zum Auftakt gibt es eine abendlichen Zooführung. Im Anschluss an die rund 90-minütige geführte Runde durch den Zoo, beginnt dann das Buffet im Aquarium. Die Kosten für das Valentinsbuffet betragen, inklusive Getränke, für Erwachsene 75 Euro, Kinder (drei bis 13 Jahre) zahlen 40 Euro, Kinder unter drei sind frei. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage gilt aktuell die 2G+ Regel.
Schildkrötenschutz ACCB – Artenschutz fernab der Heimat Bildung & Forschung Klimaschutz

Fesche Zusammenarbeit

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_201215-palord/

Der Allwetterzoo Münster freut sich, das er in dem Fairfashion Label Palord einen kreativen und gut gekleideten Partner zum Schutz der Pinguine gefunden hat. Das Unternehmen aus Österreich findet Pinguine und ihren Lebensraum sogar so toll und schützenswert, dass sie den Allwetterzoo und seine Pinguine unterstützen.
Schildkrötenschutz ACCB – Artenschutz fernab der Heimat Bildung & Forschung Klimaschutz