Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Neues Jahr beginnt mit Bärenrettung – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/neues-jahr-beginnt-mit-baerenrettung.html

Das neue Jahr hat direkt mit einer Bärenrettung begonnen. Am 01. Januar erhielten unsere Kollegen in Rumänien einen Anruf der Umweltbehörde, dass ein kleiner Bär in einer Schlingfalle gefunden worden ist. Gemeinsam mit dem zuständigen Tierarzt starteten sie umgehend eine Rettungsaktion.
Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel & Artenschutz Nachhaltige Fischerei Klimaschutz

Gepardenbaby Lily aus dem illegalen Wildtierhandel befreit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/gepardenbaby-lily-aus-dem-illegalen-wildtierhandel-befreit.html

Lily, ein fünf Monate altes weibliches Gepardenbaby, wurde aus dem illegalen Wildtierhandel befreit und in die von der AGA unterstützte Auffangstation des Cheetah Conservation Funds in Somaliland gebracht. Sie hat sofort medizinische Hilfe erhalten und wir sind sehr dankbar, dass sie jetzt stabil ist.
Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel & Artenschutz Nachhaltige Fischerei Klimaschutz

Vier neue Gepardenwaisen in Sicherheit – Rettung aus dem illegalen Wildtierhandel – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/vier-neue-gepardenwaisen-in-sicherheit-rettung-aus-dem-illegalen-wildtierhandel.html

Vier junge Geparden wurden Anfang des Monats aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet! Dank der schnellen Reaktion der Behörden in Somaliland und unserer Partnerorganisation, dem Cheetah Conservation Fund (CCF), konnten die Jungtiere gesichert und in die Cheetah Rescue and Conservation Centre (CRCC) gebracht werden.  
Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel & Artenschutz Nachhaltige Fischerei Klimaschutz

Wasserstelle für Elefanten verhindert Konflikte – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wasserstelle-fuer-elefanten-verhindert-konflikte.html

Eine weitere Wasserstelle für Elefanten steht nun bereit und wird helfen, Konflikte zwischen Wüstenelefanten und Dorfbewohnern zu lösen. Wo Wasser rar ist, führt das immer wieder zu Konflikten. In unserem Projektgebiet in Namibia dringen die sogenannten Wüstenelefanten auf der Suche nach Wasser auch in Dörfer vor. Dabei können Hütten oder auch Brunnen und Wassertanks zerstört und Menschen verletzt werden. Oft wird deshalb der Abschuss der Dickhäuter gefordert.
Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel & Artenschutz Nachhaltige Fischerei Klimaschutz

Vier kleine Gepardenbabys gerettet – ein neuer Anfang in Sicherheit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/vier-kleine-gepardenbabys-gerettet-ein-neuer-anfang-in-sicherheit.html

Im Februar konnten vier junge Gepardenbabys aus dem illegalen Wildtierhandel gerettet werden. Die Tiere befanden sich in einem besorgniserregenden Zustand – stark unterernährt, geschwächt und dringend auf Hilfe angewiesen.  
Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel & Artenschutz Nachhaltige Fischerei Klimaschutz

Unterstützung durch Lars Beusker – "Nature Photographer Of The Year" – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/unterstuetzung-durch-lars-beusker-nature-photographer-of-the-year.html

Als kürzlich ausgezeichneter „Nature Photographer Of The Year“ versucht Lars Beusker den Menschen zu zeigen, wie schön die Natur doch eigentlich ist und was wir drohen zu zerstören. Jedoch unterstützt er nicht nur mit Worten und seinen atemberaubenden Fotografien. Zusammen mit der Aktionsgemeinschaft Artenschutz unterstützt er das Projekt Wildhüter des Sheldrick Wildlife Trust.
Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel & Artenschutz Nachhaltige Fischerei Klimaschutz

Eine Geburt, die Hoffnung macht – Ehemalige Elefantenwaise bringt Kalb in der Wildnis zur Welt – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/eine-geburt-die-hoffnung-macht-ehemalige-elefantenwaise-bringt-kalb-in-der-wildnis-zur-welt.html

Am 2. Mai hat Elefantenkuh Makireti ihr erstes Kalb zur Welt gebracht. Der gesunde Bulle, der Makimaki genannt wird, steht für die Hoffnung vieler Waisen, die jedes Jahr durch Wilderei oder Mensch-Wildtier-Konflikte ihre Mütter verlieren.
Mensch-Wildtier-Konflikte Fairer Handel & Artenschutz Nachhaltige Fischerei Klimaschutz