Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Klimaneutralität: Autobauer fordern dichtes EU-Ladesäulennetz – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/klimaneutralitaet-autobauer-fordern-dichtes-eu-ladesaeulennetz/

16 große Autohersteller bezeichnen ein dichtes Ladesäulennetz und Tankstellen für alternative Kraftstoffe als Basis für Green Deal und Netto-Null-Emissionen.
PrevVorheriger BeitragNiedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Mehr Ressourceneffizienz soll Rohstoffe sparen und das Klima schützen – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/mehr-ressourceneffizienz-soll-rohstoffe-sparen-und-das-klima-schuetzen/

Das Ressourceneffizienzprogramm beschreibt Ziele, Leitideen und Handlungsansätze zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung natürlichenr Ressourcen. Länder und Verbände können sich bis zum 17. Januar 2020 beteiligen.
Januar 2025 PrevVorheriger BeitragBMU fördert Klimaschutz in der Landwirtschaft

Bundesumweltministerium fördert den Einsatz von 52 Elektrobussen in Nürnberg – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/bundesumweltministerium-foerdert-den-einsatz-von-52-elektrobussen-in-nuernberg/

Das Bundesumweltministerium fördert Elektrobusse im öffentlichen Nahverkehr in deutschen Großstädten. Auch die Nürnberger Verkehrsgesellschaft nimmt die Förderung in Anspruch und schafft 52 elektrisch betriebene Linienbusse an.
den Hahn ab Nächster BeitragBundesumweltministerium fördert nachbarschaftlichen Klimaschutz

Compact with Africa-Fazilität der G20 unterstützt grüne Unternehmen – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/compact-with-africa-fazilitaet-der-g20-unterstuetzt-gruene-unternehmen/

Ziel ist unter anderem die Schaffung eines investitionsfreundlichen Umfelds und die Mobilisierung von Investitionen des Privatsektors zur Förderung klimabezogener Aktivitäten kleiner und mittlerer Unternehmen in CwA-Ländern.
Januar 2025 PrevVorheriger BeitragSchulze: „PtX wird wichtige Technologie für Klimaschutz