Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Bundesumweltministerium fördert Leuchtturmprojekt für den Radverkehr in Wilhelmshaven – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/bundesumweltministerium-foerdert-leuchtturmprojekt-fuer-den-radverkehr-in-wilhelmshaven/

Zwei neue Fahrradrouten sollen in Wilhelmshaven das Radfahren attraktiver machen. Dieses Projekt wird vom BMU mit rund 4,8 Millionen Euro gefördert.
Januar 2025 PrevVorheriger BeitragGrüne beschließen Klimaschutz-Paket mit höherem

Svenja Schulze: „Wiesbaden zeigt, wie umweltfreundlicher Nahverkehr geht“ – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/svenja-schulze-wiesbaden-zeigt-wie-umweltfreundlicher-nahverkehr-geht/

Wiesbaden stellt seine ÖPNV-Busse auf Elektrofahrzeuge um. Das Bundesumweltministerium fördert das Vorhaben mit insgesamt rund 45 Millionen Euro. Damit werden insgesamt 140 Elektrobusse angeschafft.
Januar 2025 PrevVorheriger BeitragGrüne beschließen Klimaschutz-Paket mit höherem

Stadtverwaltung Erkelenz (Nordrhein-Westfalen) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/stadtverwaltung-erkelenz-nordrhein-westfalen/

Erkelenz beteiligt sich erstmalig mit einem stadtweiten „Dreck-weg-Tag“ am World Cleanup Day. Im gesamten Stadtgebiet von Erkelenz machen mit: – rund 30 Gruppen, Dorfgemeinschaften, Vereine und Nachbarschaften: in Eigenregie und kreativen Ideen zur Motivation ihrer Mitstreiter*innen – 25 Kitas mit 900 Kindern, Betreuungspersonal und Eltern: Projektwochen zum Thema Nachhaltigkeit und…
Kindern, Betreuungspersonal und Eltern: Projektwochen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Stadt Hennigsdorf (Brandenburg) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/stadt-hennigsdorf-brandenburg/

Wir als Stadt Hennigsdorf sind zum 3. Mal beim WCD dabei. Hervorgegangen ist die Idee einer Müllsammelaktion aus unserem Bürgerhaushalt (Bürgerbeteiligungsprojekt) und in den letzten Jahren waren immer 100 Personen im Einsatz! Da das Projekt so gut ankommt, werden wir es jetzt jedes Jahr am WCD durchführen! Auch sonst ist…
Preis „Klimaaktive Kommune“ (siehe https://www.hennigsdorf.de/Wirtschaft/Umwelt-und-Klimaschutz