Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Historische Stichworte/Herausforderungen der Europäischen Union ab 2007 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Herausforderungen_der_Europ%C3%A4ischen_Union_ab_2007

Herausforderungen der Europäische Union ergaben sich ab 2007 durch die Finanzkrise und die sich daran anschließende Eurokrise. Daher wurden ab 2010 wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen: 2012 der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) und der Europäische Fiskalpakt, ab 2014 die Europäische Bankenunion mit Regelungen zur Finanzmarktaufsicht und zur Sanierung oder Abwicklung von Kreditinstituten. Auf die Flüchtlingskrise ab 2015 folgte 2016 als weitere Herausforderung der Brexit.
Nach 2019 setzten sich die gewählten Organe der EU einen wirksamen Klimaschutz als

2052 – Der neue Bericht an den Club of Rome – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/2052._Der_neue_Bericht_an_den_Club_of_Rome

2052. Der neue Bericht an den Club of Rome. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre ist eine Beschreibung von Tendenzen der globalen Entwicklung von Jorgen Randers, die an den ersten weltweit bekannt gewordenen Bericht an den Club of Rome Die Grenzen des Wachstums von 1972 anknüpft.
Denn zum einen gibt es gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung

2052 – Der neue Bericht an den Club of Rome – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/2052_-_Der_neue_Bericht_an_den_Club_of_Rome

2052. Der neue Bericht an den Club of Rome. Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre ist eine Beschreibung von Tendenzen der globalen Entwicklung von Jorgen Randers, die an den ersten weltweit bekannt gewordenen Bericht an den Club of Rome Die Grenzen des Wachstums von 1972 anknüpft.
Denn zum einen gibt es gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung