Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Es kommt zusammen, was zusammengehört – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/es-kommt-zusammen-was-zusammengehoert

Anlässlich der zukünftig engen Kooperation kamen rund 150 Vertreter:innen der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und 2 Wildnisgebiete in Deutschland vom 15. bis 19.11.2021 zur ersten gemeinsamen Jahrestagung im Naturpark Lüneburger Heide zusammen. Foto: NNL/Schutter
Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz,

Anmeldung: Förderberatung zu ANK Richtlinien 1000 Moore und INAWI mit KNK/ZUG – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/anmeldung-foerderberatung-zu-ank-richtlinien-1000-moore-und-inawi-mit-knk-zug

Liebe Mitglieder, Liebe Kolleginnen und Kollegen, die ANK-Förderrichtlinie „1.000 Moore“ unterstützt die Wiedervernässung und Renaturierung kleiner, naturschutzbedeutsamer Moore, um deren Funktion als CO₂-Speicher und Lebensraum für moortypische Arten zu stärken. Die Förderrichtlinie „InAWi“ (Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden) zielt darauf ab, durch Informationsvermittlung, Akzeptanzbildung und den Aufbau notwendiger Strukturen… Weiterlesen »
im Bereich Moore direkt mit den Kolleginnen aus dem Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz

Aktuelles – Seite 4 von 9 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/page/4

Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
deutschen Nationalparke für den Erhalt der biologischen Vielfalt und den natürlichen Klimaschutz

Aktuelles – Seite 2 von 9 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/page/2

Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
Allgemein141 Nationale Naturlandschaften verabschieden strategische Ziele für Naturschutz, Klimaschutz

Nationale Naturlandschaften e. V. bei der „Woche der Umwelt“ 2020 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/nationale-naturlandschaften-e-v-bei-der-woche-der-umwelt-2020

Das Projekt „Mit dem Erwerb von Naturschutzzertifikaten biologische Vielfalt fördern und nachweisen“ wird am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue bei der diesjährigen Umwelt-Schau des Bundespräsidenten und der DBU vorgestellt. Berlin. Rund 190 Aussteller werden bei der „Woche der Umwelt“ am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue innovative Ideen… Weiterlesen »
Inhaltlich stehen die großen Themen Klimaschutz, Erhalt der biologischen Vielfalt