Aufruf Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/kategorie/aufruf
Archive : Aufruf
33 % der Landesfläche setzen wir uns gemeinsam mit den Menschen für Naturschutz, Klimaschutz
Archive : Aufruf
33 % der Landesfläche setzen wir uns gemeinsam mit den Menschen für Naturschutz, Klimaschutz
Archive : Anpassungsstrategie Schlagwörter
nehmen sie eine Schlüsselrolle bei der Erarbeitung, Erprobung und Anwendung von Klimaschutz
Für Mitglieder von NNL e. V. AG Nationalparke Nächstes Treffen: 10. bis 12. November 2025 Ort: Biosphärenreservat Südost-Rügen AG Sprecher: Gernot Haffner (Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft) Interner AG-Bereich AG Biosphärenreservate Nächstes Treffen: 10. bis 12. November 2025 Ort: Biosphärenreservat Südost-Rügen AG Sprecherin: Anke Hollerbach (Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe) Interner AG-Bereich AG Zivilgesellschaft Nächstes Treffen: n. n. Ort: n. n. AG… Weiterlesen »
Natürlicher Klimaschutz Nächster Austausch: noch nicht bekannt Ort: Digital Ansprechpartner
Grundlage der Bewertung sind die Selbsteinschätzungen der Nationalparkverwaltungen, die Gebietsbereisungen sowie die Befragungen der Nationalparkverwaltungen und von Stakeholdern. Durch den Vergleich der Ergebnisse mit denen der Erst- und Zwischenevaluierung können parkspezifisch Fortschritte, ggf. aber auch Rückschritte oder auch keine Veränderungen des Status quo festgestellt werden. Die geplanten parkspezifischen Evaluierungsberichte werden neben der Gesamteinschätzung darüber hinaus… Weiterlesen »
Förderer & Sponsoren Bundesamt für Naturschutz und Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz
Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
Weiterlesen » Nationale Naturlandschaften tragen Botschaft von Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz
Nationale Naturlandschaften e. V. ist der Dachverband, unter dem sich alle deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und zertifizierten Wildnisgebiete sowie ein Teil der Naturparks zusammengeschlossen haben. Der gemeinnützige Verein ist Träger der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“.
» Deutsche Nationalparke beschließen die Entwicklung gemeinsamer Projekte zum Klimaschutz
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die touristischen Angebote in den Nationalen Naturlandschaften wesentlich dazu beitragen können, einen nachhaltigen, klimaneutralen Tourismus in Deutschland zu etablieren, die Wertschätzung für Natur und Naturschutz in der Gesellschaft zu erhöhen und die nachhaltige Regionalentwicklung im ländlichen Raum voranzubringen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Nationalen Naturlandschaften als Partner des Deutschlandtourismus etabliert sind und die Tourismuswirtschaft den Naturschutz selbstverständlich unterstützt. Die Qualitätssiegel „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ und „Produkte aus den Nationalen Naturlandschaften“ werden bekannt und nachgefragt sein, genau weil sie für Klimaneutralität und eine konsequente Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stehen. Inklusion wird von allen Nationalen Naturlandschaften gelebt und aktiv vorangetrieben. Als Dachverband stehen wir für die Qualitätssicherung unserer bundesweiten Initiativen und Partnernetzwerke, schaffen und bedienen wir Plattformen zur zentralen Bereitstellung von Informationen und Angeboten, einschließlich der Informationen zur Barrierefreiheit.
wir gemeinsam mit dem VDN Fördermittel vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Archive : Gebiete
Lebens- und Wirtschaftsräume mit den Anforderungen von Landschafts-, Natur- und Klimaschutz
Archive : Gebiete
Lebens- und Wirtschaftsräume mit den Anforderungen von Landschafts-, Natur- und Klimaschutz