Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/21/feierlich-ins-team-fahrtziel-natur/

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wurde als neues Mitglied in der bundesweiten Kooperation Fahrtziel Natur feierlich aufgenommen. Nachdem das von der UNESCO ausgezeichnete Biosphärengebiet Schwäbische Alb bereits im Juli 2022 in die bundesweiten Kooperation Fahrtziel Natur aufgenommen wurde, wurde die Aufnahme am Donnerstag, 1. September 2022 im Rahmen eines Festakts „20 Jahre Fahrtziel Natur“ im Kaiserbahnhof […]
Damit werden CO2-Emissionen eingespart und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/22/nationalparkpartner-in-aktion-mittsommerfest-am-haus-am-kliff/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Wie im Fluge verging das Mittsommerfest am 25. Juni in Barhöft. Abwechslungsreich, auserlesen, regional und vor allem gefragt waren das Programm und die Produkte der Partner der drei Nationalparks in M-V und des Biosphärenreservates Südost-Rügen. Auf dem Platz vor der Nationalparkausstellung am Barhöfter Kliff erlebten die Gäste wie in der Steinzeit gewerkelt und Feuer gemacht […]
Referatsleiter für Großschutzgebiete Olaf Ostermann, als Vertreter des Ministeriums für Klimaschutz

Erneuerbare Energien in Biosphärenreservaten – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/erneuerbare-energien-in-biosphaerenreservaten

Derzeit erfolgt die Energiegewinnung in Deutschland überwiegend auf Grundlage fossiler Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle. Mit der im Jahr 2011 von der Bundesregierung beschlossenen Energiewende strebt diese in den kommenden Jahrzehnten die Umstellung auf eine Versorgung durch erneuerbare Energien an. Die 17 deutschen Biosphärenreservate leisten als Modellregion für eine nachhaltige Entwicklung bereits seit Jahren… Weiterlesen »
eine nachhaltige Entwicklung bereits seit Jahren einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/21/feierlich-ins-team-fahrtziel-natur/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wurde als neues Mitglied in der bundesweiten Kooperation Fahrtziel Natur feierlich aufgenommen. Nachdem das von der UNESCO ausgezeichnete Biosphärengebiet Schwäbische Alb bereits im Juli 2022 in die bundesweiten Kooperation Fahrtziel Natur aufgenommen wurde, wurde die Aufnahme am Donnerstag, 1. September 2022 im Rahmen eines Festakts „20 Jahre Fahrtziel Natur“ im Kaiserbahnhof […]
Damit werden CO2-Emissionen eingespart und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und

EcoTree – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/foerderer-partner/ecotree

EcoTree ist ein Anbieter innovativer, naturbasierter Lösungen für Unternehmen, die aktiv vor Ort gegen den Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt vorgehen möchten. Das Unternehmen bietet in Europa ein breites Spektrum hochwertiger Maßnahmen zur Kohlenstoffbindung und zum Schutz der Artenvielfalt – von nachhaltigen klimaresilienten Wälder bis, der Wiedervernässung von Mooren sowie komplexen Agroforstsystemen. Ziel… Weiterlesen »
von EcoTree die Möglichkeit, aktiv und transparent einen wertvollen Beitrag zu Klimaschutz