Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/07/15/mueritz-nationalpark-partner-in-berlin/

Präsentation beim Event „Jazz am Hafen“ vom 4.-6. Juli 2014 Im Rahmen des jährlichen Marketing-Treffens am 12.Juni 2014 haben die Müritz-Nationalpark-Partner beschlossen, die Werbung für die inzwischen 48 Nationalpark-Partnerbetriebe zu verstärken. Erste Gelegenheit hierzu ist der Event „Jazz am Hafen“ in Berlin-Kladow vom 4.-6. Juli 2014, auf dem sich Mecklenburgische Seenplatte als Reiseziel empfiehlt. Viele […]
Umweltmanagement im Gastgewerbe durchzuführen, um die Bemühungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/10/10/aktuelle-nachrichten-aus-der-saechsischen-schweiz/

10 Jahre Nationalparkpartner! Die Familie der Partnerbetriebe  in der Sächsischen Schweiz ist inzwischen auf 44 angewachsen. Einmalig für deutsche Partnerprojekte ist, dass eine freiwillige Feuerwehr aufgenommen wurde. Wir freuen uns über diesen Beitritt und auf die neuen Netzwerkideen. Was in anderen Regionen schon lange läuft, startet Mitte Oktober in der Sächsischen Schweiz – unsere erste […]
Tourismusverbandes werden wir weiterhin versuchen, Nachhaltigkeit und somit das Thema Klimaschutz

Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/schutzgebietsmanagement-naturschutz

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass ein qualitativ hochwertiges Schutzgebietsmanagement, handlungsfähige Schutzgebietsverwaltungen, dynamischer Wissenstransfer und bestmöglich ausgebildete Mitarbeiter*innen die Grundpfeiler für einen gelungenen großflächigen Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften sind. Naturschutz ist Ländersache, jedoch kennt Natur keine Grenzen. Stetige Qualitätssicherung und -steigerung im Schutzgebietsmanagement und Naturschutz zeichnen die Nationalen Naturlandschaften aus. Sie gelingen durch bundesweit abgestimmte, möglichst einheitliche und laufend optimierte Arbeitsmethoden sowie durch gezielten Ausbau und Austausch von Expertise. Dabei setzen wir uns für die Aufbereitung von kategoriespezifischem Fachwissen ebenso ein wie für die Erarbeitung gemeinsamer Positionen als wichtigen Beitrag zur Lobbyarbeit und Politikberatung des Verbandes.
Mira Franzen Fachreferentin Schutzgebietsmanagement & Naturschutz / Natürlicher Klimaschutz

Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2021/oeffentlichkeitsarbeit-politikberatung

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass eine bundesweite Öffentlichkeitsarbeit & Politikberatung die Bedeutung der Schutzgebiete für Mensch und Natur gezielt und verständlich vermittelt und dadurch die Bekanntheit und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft und Politik erhöht. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die gesamte Bevölkerung Deutschlands die Nationalen Naturlandschaften mit ihren Visionen, Werten, Aufgaben und Besonderheiten kennt, wertschätzt und befürwortet. Als Dachverband unterstützen wir eine bundesweite Öffentlichkeitsarbeit über die Regionen der Nationalen Naturlandschaften hinaus, die für mehr Akzeptanz von Naturschutzarbeit in Politik und Gesellschaft sorgt und als Meinungsbildner wichtige Impulse für eine nachhaltige Entwicklung setzt.
Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit fanden Einzug in zahlreiche Wahlprogramme

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/10/05/verrueckt-auf-morgen-kampagne-der-biosphaerenreservate/

Bist du auch verrückt auf morgen? Mit dieser Frage ist in diesem Jahr die Kampagne der 18 deutschen Biosphärenreservate gestartet, die die Relevanz der Biosphärenreservate bekannt machen und ihre Mission, für eine nachhaltige Zukunft auf unserem Planeten einzustehen, voranbringen soll. „Verrückt auf Morgen“ – steht hierbei für ein positives Herangehen in der Lösungsfindung von aktuellen […]
Mitmachwettbewerbs konnten auch entsprechende Projektideen im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz