Formulare Archiv – Seite 2 von 2 – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/page/2
Archive : Formulare
pro Person/Nacht: 45,00 € Aufschlag… Weiterlesen » Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
Archive : Formulare
pro Person/Nacht: 45,00 € Aufschlag… Weiterlesen » Potenzialstudie Natürlicher Klimaschutz
Archive : Sachsen Regionen
IUCN IUCN-WCPA Jagd Jasmund Katastrophen Kellerwald Kernzone Klimaschutz
Archive : Nordrhein-Westfalen Regionen
IUCN IUCN-WCPA Jagd Jasmund Katastrophen Kellerwald Kernzone Klimaschutz
Archive : Brandenburg Regionen
IUCN IUCN-WCPA Jagd Jasmund Katastrophen Kellerwald Kernzone Klimaschutz
Archive : Schleswig-Holstein Regionen
IUCN IUCN-WCPA Jagd Jasmund Katastrophen Kellerwald Kernzone Klimaschutz
Archive : Hessen Regionen
IUCN IUCN-WCPA Jagd Jasmund Katastrophen Kellerwald Kernzone Klimaschutz
Mit der Berufung des externen Evaluierungskomitees durch die LANA geht die Nationalparkevaluierung in die nächste Runde. Bis Ende 2024 wird die Managementeffektivität in allen 16 deutschen Nationalparken erneut bewertet. Die Beantwortung der Evaluierungsfragen durch die Nationalparkverwaltungen erfolgt erstmals anhand einer browserbasierten Datenbank. Ergebnis werden 16 nationalparkspezifische Berichte des Komitees sein. Die Qualität eines Schutzgebietsmanagements lässt… Weiterlesen »
Sigmar Krause; Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ die Schutzgebiete in Deutschland verbindet, deren Aufgaben, Werte und Ziele durch klare Botschaften vermittelt und somit maßgeblich dazu beiträgt, die Wahrnehmung und Wertschätzung der Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft zu erhöhen. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Dachmarke für eine gemeinsam geteilte Vision steht, die alle Nationalen Naturlandschaften vereint. Schutzgebiete streben die Anerkennung als Nationale Naturlandschaft an und nutzen die Dachmarke als öffentlichkeitswirksames Marketinginstrument, welches in der Gesellschaft bekannt ist für qualitativ hochwertigen Naturschutz, wertvolle Natur- und Kulturlandschaften, nachhaltigen sowie besonders naturverträglichen Tourismus und einzigartige Naturerlebnisse. Als Dachverband koordinieren wir hierzu die bundesweite Markenführung sowie die stete Weiterentwicklung der Dachmarke. Durch Design-Checks und Workshops für die Markenanwender*innen beraten und schulen wir Markennutzer*innen in der Markenanwendung und tragen so zur Qualitätssicherung bei. Zudem unterstützen wir Markenanwender*innen bei der Konzeptionierung und Koordinierung von zielgerichteten Marketingstrategien und -maßnahmen.
allen NNL mitgetragen wurden, führte bzw. führt dazu, dass die Themen Naturschutz, Klimaschutz
Archive : Baden-Württemberg Regionen
IUCN IUCN-WCPA Jagd Jasmund Katastrophen Kellerwald Kernzone Klimaschutz
Archive : Sachsen-Anhalt Regionen
IUCN IUCN-WCPA Jagd Jasmund Katastrophen Kellerwald Kernzone Klimaschutz