Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

2021 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2021

Liebe Mitglieder, liebe Förderer, Partner und Freunde der Nationalen Naturlandschaften, mit Faszination, Freude und Zuversicht haben wir das Jahr 2021 abgeschlossen. Diese Begriffe sind das Ergebnis eines intensiven Markenkernprozesses für die Dachmarke der Nationalen Naturlandschaften und stehen für die Emotionalität der Nationalen Naturlandschaften für uns Menschen. Fortan begleiten diese Begriffe die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und… Weiterlesen »
Naturlandschaften wollen wir zukünftig für alle Menschen in besonderem Maße Naturschutz, Klimaschutz

2023 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, Förderer und Unterstützerinnen der Nationalen Naturlandschaften, dieser Bericht stellt Ihnen unsere Tätigkeiten und Aktivitäten für die Nationalen Naturlandschaften im Jahr 2023 vor und stellt diese zur Diskussion. Wir sind auf einem aktiven Weg der Weiterentwicklung des Verbandes, bewahren aber auch das gut Etablierte unseres Tuns, vor allem… Weiterlesen »
Naturlandschaften auch im Rahmen der Potenzialanalyse für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/21/30-jahre-foerder-und-landschaftspflegeverein-biosphaerenreservat-mittelelbe/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat „Mittelelbe“ fand am 18.06.2022 ein kleines Sommerfest am Informationszentrum Auenhaus am Kapenschlösschen  in Oranienbaum-Wörlitz statt. 30 Jahre wollen erzählt werden – eine Präsentation in Bilder berichtete über Geschichten und Erlebnissen. Es wurden Produkte von unseren „Partner BR FLE“ präsentiert und selbstverständlich auch verkostet. Ein regionales Imbissangebot, interessante […]
Steffen Eichner Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz