Lebensmittelsicherheit Archive – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/lebensmittelsicherheit/
Wie schaffen wir es, Effektivität in der Milchwirtschaft und Artenvielfalt und Klimaschutz
Wie schaffen wir es, Effektivität in der Milchwirtschaft und Artenvielfalt und Klimaschutz
Ein kleines Experiment soll verdeutlichen, dass jede Pauschalisierung der „richtigen“ Düngung ihre Tücken hat! Auch wenn es vordergründig sinnvoll erscheint, das Thema „Dünung“ in feste Normen und Regeln zu gießen – so wenig funktioniert das in der Realität.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
„Spritzen“ ist ein echtes Reizthema, denn oftmals stehen die Landwirte dem Vorwurf gegenüber, die Natur kaputt zu spritzen. Das kann man so nicht stehen lassen! Deshalb möchte KuhTuber Amos dieses Thema mit Fakten richtigstellen und zeigen, welche Kontrollmechanismen im Gesetz verankert sind, damit Umwelt- und Pflanzenschutz sich nicht ausschließen. Aber klar ist: Ohne PflanzenSCHUTZ, geht es nicht, denn am Ende des Tages brauchen die Kühe im Stall und auf der Weide nämlich ausreichend hochwertiges Futter – und kein Unkraut.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Ohne Strom nix los?! Da sieht es bei unseren Landwirten nicht anders aus. Bei den mittlerweile sehr hohen Energiekosten ist das ein echtes Problem. Nicht aber bei unserem My KuhTube-Landwirt Torsten aus der Mittelweser-Region. Warum? Darum! Film ab!
Passend zum Klimagipfel kommendes Wochenende, hat sich KuhTuber Amos Gedanken zum Klimaschutz
Erst vor wenigen Monaten konnten Milchbauern noch von guten Preisen für ihre Milch profitieren, trotz hoher Nebenkosten. Doch wie schnell sich die Zeiten ändern können! Heute sieht die Situation ganz anders aus und die Konsequenzen können schnell dramatisch werden. Amos Einschätzung der Lage gibt´s im Film.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Hatekommentare unter unseren Videos sind keine Seltenheit – besonders wenn es um die künstliche Besamung von Kühen geht
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
„Kühe wurden über Jahrzehnte zu Hochleistungskühen gedopt“. Solche und andere Aussagen trifft ein investigatives und mehrfach ausgezeichnetes Recherchenetzwerk aus Deutschland. Was sagt KuhTuberin und Landwirtin Henriette zu solchen Aussagen? Wir haben sie gefragt und erstaunliche Antworten bekommen. Vielen Dank an alle, die uns als Informationsplattform unter ihren Beiträgen markiert haben.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Die Wortwahl, mit der die meisten Tierrechtsaktivisten eine künstliche Besamung bei Kühen bezeichnen, ist absolut respektlos. KuhTuberin Henriette und die angehende Tierärztin Wiebke erklären mit wissenschaftlichen Fakten und angemessenem Niveau, wie künstliche Besamung bei Kühen wirklich abläuft. Sie zeigen, warum Hormone dabei wichtig sind und welche Rolle der Duldungsreflex spielt. Erfahre die Fakten, die im Netz oft übersehen werden, und diskutiere mit uns – aber bitte respektvoll!
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Das Drama hat sich bereits letztes Jahr im Herbst angekündigt, doch ändern konnten die Landwirte damals nichts – nur zusehen und auf ein trockenes Frühjahr hoffen. Unser My KuhTuber Torsten sieht 3 wesentliche Gründe, weshalb die Güllelagerung im Winter zum echten Problem für viele Landwirte geworden ist. Welche Gründe seht ihr?
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Immer wieder finden wir Hatekommentare unter unseren Videos – so auch wenn es um die künstliche Besamung von Kühen geht. Wir möchten an dieser Stelle ein paar Fakten und Erfahrungsberichte mit euch teilen, die auf der faktenorientierten Sicht eines Landwirten basieren und auf der emphatischen Sichtweise von Meike, einer Frau, die einen besonderen Beruf ausübt: Sie ist Tierkommunikatorin und spezialisiert auf die Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Mit über 10 Jahren Erfahrung und unzähligen Erfolgsgeschichten im Umgang mit Tieren ist ihre Sichtweise dabei besonders interessant. Was empfinden die Kühe vor, während und nach der künstlichen Besamung und vor allem: Warum?
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz