Milchverband Archive – Seite 58 von 81 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/milchverband/page/58/
Biogasanlage fördert Klimaschutz Energie, Gerd aus der Grafschaft, Nachhaltigkeit
Biogasanlage fördert Klimaschutz Energie, Gerd aus der Grafschaft, Nachhaltigkeit
Redakteurin und der Nachhaltigkeitsbeauftragten seiner Molkerei über das Thema Milch und Klimaschutz
proklamiert, dass vegane Ernährung einer der Schlüssel für den Umwelt-, Arten- und Klimaschutz
„Zucht ist eine Lebensaufgabe“, sagt KuhTuber Ulrich. Denn bei der Zucht von modernen Milchkühen geht es darum, über Generationen hinweg die genetischen Schwächen einer Kuh mit den Stärken des Bullen auszugleichen. Welche Rolle die Milchleistung dabei spielt und wie Uli das „Perfect Match“ für seine Kühe findet, erklärt er in seinem neuesten Video.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Wir kennen das alle: Die Preisspirale kennt nur eine Richtung – aufwärts. Was uns Verbraucher trifft, trifft Landwirt gefühlt doppelt, denn auch sie sind Verbraucher– aber eben auch Erzeuger mit teureren Einkaufspreisen, die nicht immer vom Milchauszahlungspreis gedeckt werden. KuhTuber Amos macht das an zwei ganz konkreten Beispielen fest.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
KuhTuber Amos findet es ungerecht, dass sich die großen Lebensmitteleinzelhändler zu Einkaufsgemeinschaften zusammenschließen. In seinem Beitrag geht er auch auf die Marktstruktur ein. Was ist Eure Meinung dazu? Diskutiert mit uns.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Im Traum verarbeiten wir Menschen oft Dinge, die uns tagsüber beschäftigen. Viele Landwirte können aufgrund der aktuellen Situation daher nachts schlecht schlafen. Normalerweise sagt man, dass man über diese Träume sprechen muss, damit sie nicht wahr werden. Aber manche Dinge sind bereits Realität geworden oder werden es bald. Bürokratie und Kontrollverlust sind nur einige Dinge, die KuhTuber Amos beschäftigen – aber da ist noch mehr.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Bei der aktuellen Preisentwicklung könnte man das im ersten Moment denken – ABER: Wir sitzen alle im selben Boot. Auch für uns Landwirte explodieren die Kosten vor der Nase. Dünger, Energie oder Futtermittel – vieles davon ist mehr als 50-100% teurer als noch letztes Jahr. Dabei gibt es nichts, worauf wir einfach verzichten könnten, um Kosten einzusparen. Die Felder müssen bestellt, die Pflanzen gedüngt und die Kühe ordentlich gefüttert werden. Trotz höherer Milchpreise werden drastische Konsequenzen gezogen. KuhTuber Amos berichtet.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „End the cage age“ fordert die Abschaffung der Käfighaltung von Nutztieren in Europa. Die Europäische Kommission ist nun angehalten, bis 2023 einen entsprechenden Gesetzesentwurf zu erarbeiten. Neben (u.a.) Legehennen- und Sauenhaltern beträfe das auch unsere Milchbauern, denn die Kälber werden meistens innerhalb der ersten 2-3 Wochen in Einzeliglus gehalten, damit sie besser kontrolliert werden können. Dazu kommt, dass die neuen Transportbedingungen für Kälber (wir berichteten darüber) ebenfalls für viel Unsicherheit sorgen. Wie soll es nun weitergehen? Was kommt auf unsere Milchbauern zu? Kuhtuber Amos zeigt auf, was das für seinen Betrieb bedeuten würde.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz
Letzte Woche wurde im Bundesrat still und heimlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches die Transportbedingungen für Kälber neu regelt. Mit sehr weitreichenden Folgen für Milchviehhalter, denn Kälber dürfen dann nicht mehr mit 14 Tagen, sondern erst mit 28 Tagen vermarktet werden. KuhTuber Amos listet die wichtigsten Punkte und die dazugehörigen Konsequenzen dieses neuen Gesetzes für uns auf: Aus seiner Sicht ist es absolut notwendig, dass Milchbauern im Vorfeld in derartige Entscheidungsprozesse miteinbezogen werden – denn wer, wenn nicht die Milchbauern selbst, können die unmittelbaren Folgen solcher Gesetzesänderungen praxisnah bewerten und wichtige Empfehlungen für die Landwirtschaft geben.
sitzt auf der Terrasse oder dem Balkon und plötzlich fängt es an,… MEHR ERFAHREN Klimaschutz