Der Deutsche Bundestag hat die Krankenhausreform beschlossen. Ziel sind die Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität, die Gewährleistung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung für Patientinnen und Patienten und eine Effizienzsteigerung in der Krankenhausversorgung. Gesundheitsminister Clemens Hoch bewertet das nun beschlossene Ergebnis als grundsätzlich gut. „Die Reformvorschläge des Bundes gehen in die richtige Richtung. Wir brauchen diese Krankenhausreform, denn viele Einrichtungen sind in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Bund und Länder haben mit einer Reform die Instrumente, die Versorgung neu zu strukturieren und effizienter zu gestalten, aber auch eine gute medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu sichern“, sagt Hoch. Der Gesetzentwurf enthalte Maßnahmen, die bereits in 2025 erste finanzielle Wirksamkeit entfalten können, für eine kurzfristige finanzielle Unterstützung der Krankenhäuser. Hier hätten sich die Länder schon einen finanziellen Effekt für 2024 gewünscht. Leider sei der Bund dem nicht gefolgt, es seien aber weitere Maßnahmen auf den Weg gebracht, um auch langfristig eine Sicherung der Krankenhausversorgung zu erreichen, so der Minister.
Digitalisierung Bildung Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Justiz Klimaschutz