Fortbildung-Archiv | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit https://life-online.de/event-type-2/fortbildung/
Stadtentwicklung, grüne ArbeitsweltBeschreibungBerufsperspektiven für Umwelt- und Klimaschutz
Stadtentwicklung, grüne ArbeitsweltBeschreibungBerufsperspektiven für Umwelt- und Klimaschutz
Wie sieben gastronomische Betriebe erfolgreich Mehrweglösungen etablieren.
Projekt: Klimaschutz is(s)t Mehrweg Erschienen: 2022 Seiten: 8 PDF-Datei, barrierefrei
Bei der Abgabe von Speisen in Gefäße, die von Kund*innen mitgebracht und auf deren Wunsch befüllt werden, ist die Verantwortung des Betriebs auf die Sicherheit des Lebensmittels bis zum Einfüllen beschränkt.
Projekt: Klimaschutz is(s)t Mehrweg Erschienen: 2020 Seiten: 4 PDF-Datei, barrierefrei
Qualitative Studie: Potenziale im Handwerk im Hinblick auf Transformationsprozesse Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung
barrierearm, 2.300 KB Download Weitere Publikationen zum Thema Berufsorientierung, Klimaschutz
Ergebnisse einer Befragung zum Takeaway-Konsum in Berlin und Bremen: Takeaway sehr beliebt bei Befragten
Takeaway-Konsum in Berlin und Bremen: Takeaway sehr beliebt bei Befragten Projekt: Klimaschutz
Veröffentlichungen zu unseren Themen Antidiskriminierung, Bildung, Umwelt, Gleichstellung: Konzepte, Projektergebnisse, Studien
Berufsorientierung Diskriminierungsschutz Ernährungswende Klimagerechtigkeit / Klimapolitik Klimaschutz
Klimaschutz beim Essen und Einkaufen Die Verbraucherzentrale fasst übersichtlich
Nachhaltige Verpflegung auf Großveranstaltungen: Warum ist das Thema im Kontext des Klimawandels so zentral?
der Projektleitung Nanna Birk (LIFE e.V.) zum Zusammenhang zwischen Ernährung und Klimaschutz
Betriebe, die Mehrwegbehälter ausgeben bzw. im Tausch annehmen, müssen dafür Sorge tragen, dass Kontaminationen des Umfelds und der angebotenen Lebensmittel durch einen sorgfältigen Umgang mit den Mehrweggefäßen so weit wie möglich ausgeschlossen werden.
Projekt: Klimaschutz is(s)t Mehrweg Erschienen: 2020 Seiten: 4 PDF-Datei, barrierefrei
Die Broschüre über ein Projekt zum Berufseinstieg von Frauen mit Einwanderungsgeschichte in die Erneuerbaren Energie.
barrierearm, 1.090 KB Download Weitere Publikationen zum Thema Berufsorientierung, Klimaschutz