Umweltschulen | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/Umweltschulen
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Bewahrung und Wiederherstellung natürliche Lebensräume durch bspw. Sicherung Laichplätze und Entwicklung von Fischbiotope.
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Erhaltung Artenvielfalt durch Besatz von Fischen gemäß Hegeplan, Wiederansiedlung ausgestorbene Arten Wiederherstellung natürlicher Fischbestand, Besatz besonders gefährdeter Arten und Erstbesatz.
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Preis für erfolgreiche, engagierte und mutige Frauen im ländlichen Raum zum zweiten Mal vergeben.
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Alle können einen Beitrag zum Wassersparen leisten und insbesondere in langen Trockenphasen dafür sorgen, dass der Wasserverbrauch nicht steigt.
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Herausforderungen, Zukunftsperspektiven und Anerkennung für die heimischen Betriebe: An Tag 2 der Sommertour traf Ingmar Jung Macherinnen und Macher unserer hessischen Landwirtschaft.
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Liste der nicht-barrierefreien Publikationen
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Sie sind noch nicht fündig geworden?
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz
Die Dorf- und Regionalentwicklung in Hessen kommt bei den Menschen an. In der letzten EU-Förderperiode 2014-2020 wurden über 9.500 Projekte mit rund 250 Millionen Euro gefördert.
Tierhaltung Düngeverordnung Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz