Home – Kopfbahnhof 21 https://kopfbahnhof-21.de/
längst Stand der Klimawissenschaft ist, dass Böden für den aktiven und passiven Klimaschutz
längst Stand der Klimawissenschaft ist, dass Böden für den aktiven und passiven Klimaschutz
längst Stand der Klimawissenschaft ist, dass Böden für den aktiven und passiven Klimaschutz
Klimaschutzpolitik in Stuttgart: Klimaschützer im Clinch mit der Stadt Stuttgarter
einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Klimaschutzpolitik in Stuttgart: Klimaschützer
Mit Schlafsäcken, Schlafmützen und -masken ausgestattet hatten Klimaschützer*innen
Mit Schlafsäcken, Schlafmützen und -masken ausgestattet hatten Klimaschützer*innen
(hier als pdf-Datei) Jetzt ist die neue grün-schwarze Regierung gefragt Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und die Schutzgemeinschaft Filder e.V. (SGF) fordern, dass die politisch Verantwortlichen wegen der unlösbaren Probleme auf den Fildern aktiv werden. Martin Poguntke, einer der Sprecher des Aktionsbündnisses: „Die unbedingte Forderung, die Gäubahn Zürich–Stuttgart über den Flughafen zu führen, war und […]
Spätestens nachdem heute das Bundesverfassungsgericht gefordert hat, dass wegen des Klimaschutzes
(Pressemitteilung hier als pdf-Datei) Stuttgarter Gemeinderatsausschuss lehnt Faktencheck zu Klimafolgen der Rosensteinbebauung ab Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Stuttgarter Gemeinderats hat in der heutigen Sitzung die Entscheidung über das definitive Ausmaß der Bebauung des Rosenstein-Areals zwar verschoben, aber den Antrag des Links-Bündnisses auf einen Faktencheck zu den artenschutzrechtlichen und klimatologischen Folgen einer Bebauung […]
Alle Argumente, auch der Stadtklimatologie, zur Berücksichtigung des Klimaschutzes
Wachstumswahn Die Philosophie von Stuttgart 21 entstammt einer Zeit als grenzenloses Wachstum ohne Rücksicht auf natürliche Grenzen, Umwelt- und Klimabelastungen noch wenig infrage gestellt wurde: Stuttgart 21 ist ein aus der Zeit gefallenes Fossil. CO2-Belastung: 3,5 bis 5,6 Millionen Tonnen bis 2050 – durch gigantische Betonverbräuche beim Bau der 60 km Tunnel mit Wandstärken bis […]
Gegen alle Warnungen von Klimaschützer*innen wird die Versiegelung der wertvollen
(hier als pdf-Datei) Nach dem Scheitern der S21-Filderplanung Jetzt reinen Tisch machen! Mit den heute bekannt gewordenen Plänen von Bundesverkehrsministerium und CDU, zwischen Flughafen und Rohrer Kurve einen weiteren Tunnel zu bauen, wird de facto eingeräumt, dass nach mehr als 25 Jahren Planung Stuttgart 21 an ganz zentraler Stelle nicht funktionieren würde. Erneut wird mit […]
21 stellt nicht nur für die mitverantwortlichen Grünen als Bannerträgerinnen des Klimaschutzes
(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Lex S21: Getroffene Hunde – und Ewiggestrige – bellen Immer kuriosere Züge nimmt die Diskussion um die davon schwimmenden S21-Felle wegen des inzwischen rechtlich unmöglich gewordenen Baus des Rosensteinviertels an. Sprache und Reaktionen aus der Provinz zeigen, dass man zu früh das Fell des Bären verteilt hat. Leider schadet die […]
Man wird an das Ausbremsen von nötigen Maßnahmen des Klimaschutzes und an die Verharmlosung