Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Karsten Danzmann: Schwerkraftsignale aus den Tiefen des Alls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/karsten-danzmann-schwerkraftsignale-aus-den-tiefen-des-alls/

Der Physiker Karsten Danzmann und sein Team haben die Schlüsseltechnologien entwickelt, mit denen die amerikanischen LIGO-Detektoren erstmals direkt Gravitationswellen nachweisen konnten.
Neue Batterien für mehr Klimaschutz Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
Neue Batterien für mehr Klimaschutz Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet

Anthony Hyman: Kondensate – Zelltröpfchen als biochemische Mini-Labore • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2022-anthony-hyman-kondensate/

Für seine Zelltröpfchen-Forschung erhielt der britische Biologe Anthony Hyman den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2022.
Neue Batterien für mehr Klimaschutz Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet

Cordelia Schmid: Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2023-cordelia-schmid/

Cordelia Schmid erhält den Körber-Preis für ihre Pionierarbeit in der computergestützten Bildverarbeitung und die Entwicklung neuer Verfahren, die Computern das Verstehen von Bildern ermöglichen.
Neue Batterien für mehr Klimaschutz Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet

Erin Schuman: Erinnerungen schaffen – Neue Erkenntnisse zur Kommunikation zwischen Hirnzellen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2024-erin-schuman/

Erin Schuman erhält den Körber-Preis für ihre bahnbrechende Forschung zur Proteinsynthese in Hirnzellen. Ihrer Erkenntnisse sind grundlegend, um Hirnfunktionen wie Lernen und Erinnern zu verstehen.
Neue Batterien für mehr Klimaschutz Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet

Die Dringlichkeit des Klimaschutzes: Permafrostgebiete als Kohlenstoffquelle • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/die-dringlichkeit-des-klimaschutzes-permafrostgebiete-als-kohlenstoffquelle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.

Ozeane im Klimawandel – Senatsempfang zum Auftakt der Hamburger Horizonte 2025 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ozeane-im-klimawandel-senatsempfang-zum-auftakt-der-hamburger-horizonte-2025/

Warum sind Ozeane so entscheidend für unser Klima und wie verändert der Klimawandel wiederum die Meeresströmungen? Im Gespräch mit Johannes Büchs erläutern die Ozeanographin Johanna Baehr und der Segelsportler Boris …
Boris Herrmann ist professioneller Segelsportler und engagierter Verfechter des Klimaschutzes