Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Akkus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-akkus100.html

Akkus sind aufladbare Batterien, die Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. Elektronische Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind, müssen nicht konstant mit einem Kabel an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Die Energiespeicher ermöglichen es uns also zum Beispiel, mit dem Laptop im Park zu arbeiten oder das Smartphone überall mit hin zunehmen und zu benutzen. Ein Kabel wird nur noch benötigt, um die Akkus wieder aufzuladen.
freie Nutzung von Geräten, sie sollen in Zukunft auch eine wichtige Rolle für den Klimaschutz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel | Klimakrise – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klimawandel-erderwaermung-100.amp

Seit mehr als 140 Jahren sammeln Forscherinnen und Forscher Daten über unser Klima und schreiben auf, wie warm oder kalt es in einer bestimmten Jahreszeit ist. Dabei haben sie festgestellt, dass die letzten acht Jahre die wärmsten seit Beginn ihrer Messungen sind.
Vielen Ländern ist Klimaschutz aktuell zu teuer oder zu umständlich, weswegen sie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra: Digitalisierung – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-digitalisierung-100.amp

Seit es Computer und das Internet gibt hat sich unser Leben drastisch verändert. Aber was genau bedeutet ‚Digitalisierung‘? Welche Auswirkungen hat sie auf unseren Alltag? Und wie wird sie unsere Zukunft beeinflussen? Antworten auf diese Fragen findest du in diesem neuneinhalb Extra.
Digital das Klima schützen – Wie es geht Klimaschutz mit dem Handy? Klar!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

US-Parteien – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/us-parteien100.html

In den USA gibt es eine ganze Reihe von Parteien. Die meisten von ihnen sind aber nur sehr klein. Bei den wichtigsten Wahlen des Landes, zum Beispiel bei den Präsidentschaftswahlen, oder den Wahlen zum Repräsentantenhaus, sind nur zwei Parteien von Bedeutung: Die Demokratische Partei (Democratic Party) und die Republikanische Partei (Republican Party). Das Parteiensystem der USA wird deshalb als Zweiparteiensystem bezeichnet.
Zwei Demokraten: Sowohl Barack Obama, als auch Joe Biden stehen unter anderem für Klimaschutz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wahlen in den USA – Bleibt Trump Präsident? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wahlen-in-den-usa-bleibt-trump-praesident-100.html

Am 3. November dürfen die US-Amerikaner*innen einen neuen Präsidenten wählen. Die ganze Welt blickt gespannt auf diese Wahl, denn viele fragen sich: Wird der aktuelle Präsident, Donald Trump, wiedergewählt? Trump ist nämlich ganz anders als alle Präsidenten vor ihm und hat viele Anhänger, aber auch sehr viele Gegner. Warum das so ist? Und wie die Chancen für seinen Gegner Joe Biden stehen? Die Antworten gibt’s in dieser Folge neuneinhalb.
am 04.11.2020, 20:30 Uhr : Ich bin für Biden denn er interessiert sich für den Klimaschutz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sneaker für die Tonne – Warum Turnschuhe ein Umweltproblem sind – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-sneaker-fuer-die-tonne-warum-turnschuhe-ein-umweltproblem-sind-100.html

Sneaker sind seit Jahren schwer im Trend – und gleichzeitig ein riesiges Problem für die Umwelt. Warum, das will Reporterin Gesa herausfinden und schaut sich an, was mit Sneakern passiert, nachdem wir sie aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben haben. Sie besucht ein Unternehmen für Textilrecycling und einen Journalisten, der aussortierte Sneaker bis nach Afrika verfolgt hat. Was die Turnschuhe dort anrichten? Und was wir gegen das Sneaker-Müllproblem tun können? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.
Insbesondere was den Klimaschutz und den Konsum angeht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Letzte Generation – Wie weit darf Protest gehen? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-letzte-generation-100~_cid-2418299_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Mit Sekundenkleber die Klimakrise stoppen?! Das versuchen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Letzten Generation . Bei ihren Protestaktionen kleben sie sich oft auf der Straße fest, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen – eine ziemlich umstrittene Art zu protestieren. Wie so eine Straßenblockade abläuft? Und wie weit Protest eigentlich gehen darf? Das und mehr findet Jana heraus!
Dialogbox Kommentieren [45] Auf die Straße gehen für mehr Klimaschutz – das hast

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden