Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Wie plausibel ist die Klimawende? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-plausibel-ist-die-klimawende

Wie verändert das Klima unsere Gesellschaft – und wie prägt die Gesellschaft wiederum das Klima? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS) an der Universität Hamburg. Das Forschungsteam untersucht, welche gesellschaftlichen Entwicklungen nötig sind, um den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich zu verringern und sich gleichzeitig nachhaltig an den Klimawandel anzupassen.
„Damit fehlt auch das Vertrauen, dass Klimaschutz langfristig wirklich zählt.“ Konsum

Open Lab Abend: Teller der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-teller-der-zukunft

Wie es mit Klimawandel und Biodiversitätsverlust weitergeht, hängt maßgeblich auch von der Landwirtschaft ab. Aber wie müsste Landwirtschaft aussehen, um möglichst klimafreundlich zu sein? Und wie können landwirtschaftliche Betriebe gleichzeitig effizient produzieren und die Biodiversität schützen? Und wie können wir die Interessen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen zusammenbringen?
Zum Hauptinhalt springen © André Künzelmann/UFZ Essen mit Biodiversität und Klimaschutz

Open Lab Abend: Human Centered Design – Futurium

https://futurium.de/open-lab-abend/open-lab-abend-human-centered-design-2/open-lab-abend-human-centered-design

Die Zukunft ist ungewiss – aber wir können sie gestalten. Wie das geht, erfahrt ihr an diesem Open Lab Abend. Ihr lernt die Methode Human Centered Design kennen, mit der ihr komplexe Probleme kreativ und lösungsorientiert angehen könnt.
stabile Erträge zu sichern – und gleichzeitig Wege finden, selbst einen Beitrag zum Klimaschutz

Open Lab Abend: Human Centered Design – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-human-centered-design-2/open-lab-abend-human-centered-design

Die Zukunft ist ungewiss – aber wir können sie gestalten. Wie das geht, erfahrt ihr an diesem Open Lab Abend. Ihr lernt die Methode Human Centered Design kennen, mit der ihr komplexe Probleme kreativ und lösungsorientiert angehen könnt.
stabile Erträge zu sichern – und gleichzeitig Wege finden, selbst einen Beitrag zum Klimaschutz

Fundament des Lebens – Futurium

https://futurium.de/de/superland-bodengesundheit

Gesunde Böden sind die Grundlage der Landwirtschaft – und zugleich eine begrenzte, nur schwer erneuerbare Ressource. Es dauert Jahrhunderte, bis fruchtbarer Boden entsteht, doch er kann in kurzer Zeit durch Erosion, Übernutzung und Klimawandel wieder verloren gehen. Weltweit ist diese essentielle Lebensgrundlage zunehmend von Degradation bedroht.
Denn: Bodenschutz ist Klimaschutz – und die Basis für unsere Zukunft.