Dein Suchergebnis zum Thema: Klima
Presse – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/presse?keyword=Klima&cHash=d4ba3e4bb6a3d1eadc52bafde7094459
Aktuelle Information und Mitteilungen rund um Zu gut für die Tonne! sowie zu den Themen gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit.
Gut planen – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/gut-planen?keyword=Klima&cHash=98955f669608624835da8258ebbac61f
Lebensmittelwertschätzung beginnt nicht erst beim Kochen, sondern bereits bei der Einkaufsplanung. Wie Sie gut und bedarfsgerecht Planen können, erfahren Sie hier.
Materialien – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/materialien?keyword=Klima&cHash=310570ee0b6ef31ef9b427d90e406417
Folgende Leitfäden, Info- und Werbematerialien sowie Lehrmaterialien stehen zum freien Download zur Verfügung. Das Angebot umfasst alle Themenbereiche rund um den nachhaltigen und bewussten Umgang mit Lebensmitteln.
Dialogforum Private Haushalte 2.0 – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/dialogforum-private-haushalte-20?keyword=Klima&cHash=651514625cd9cee8464afed6a553a672
Von den insg. 11 Mio. Tonnen Lebensmittelabfällen in Deutschland entstehen mehr als die Hälfte (59%) in den privaten Haushalten. Vieles davon wäre vermeidbar. Im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung legt das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) daher einen besonderen Fokus auf diesen Bereich. Wie in den anderen Sektoren der Lebensmittelversorgungskette sollen die Lebensmittelabfälle auch hier bis 2030 halbiert werden.
Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittel- verschwendung – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie?keyword=Klima&cHash=9a262de4aaf2c5489e12e30b8a91136c
Jährlich fallen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette ca. elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an. Einen großen Teil davon können wir vermeiden. Deutschland hat sich 2019 mit der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung erneut dem Ziel der Vereinten Nationen verpflichtet, bis 2030 die Lebensmittelverschwendung pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren und die entlang der Produktions- und Lieferkette entstehenden Lebensmittelabfälle einschließlich Nachernteverlusten zu verringern.
Das Küchentagebuch – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/app/kuechentagebuch?keyword=Klima&cHash=c56fd1d9f037cf308f27182dc9d200f7
Reduktion der Lebensmittelabfälle mit dem Küchentagebuch in der Zu gut für die Tonne!-App. Erfassen, analysieren und optimieren der Abfälle, um Geld zu sparen und die Umwelt zu schützen.
Richtig lagern – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/richtig-lagern?keyword=Klima&cHash=c15f2b53652a073647229aedac417bdd
Lebensmittel passend lagern ist eine Wissenschaft. Nicht immer ist der Kühlschrank die beste Wahl. Wo und wie Sie Milchprodukte, Brot, Nudeln, Fleisch sowie Obst und Gemüse am besten lagern, verraten wir hier.
