WWF-Pressemitteilungen: Oktober 2023 https://www.wwf.de/2023/oktober
Verbraucherinnen wollen sich trotz steigender Preise umweltbewusst ernähren, um Klima
Verbraucherinnen wollen sich trotz steigender Preise umweltbewusst ernähren, um Klima
WWF begrüßt richtungsweisendes Rechtgutachten des Seegerichtshofs: Staaten sind verpflichtet, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um Meeresumwelt zu schützen
Der WWF zeigt sich erfreut und sieht seine Forderung nach besserem Schutz von Klima
WWF: Mehrheit für Green Deal besteht weiter – jetzt kommt es auf das Ausgestalten und Umsetzen an
Die Klima– und Biodiversitätskrise und ihre Folgen bedrohen nicht nur unsere Lebensgrundlagen
Adventskalender füllen jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit die Supermarkt-Regale. Der WWF-Adventkalender-Check zeigt, ob Adventskalender nachhaltig sind.
Deutschland Menschen und Naturschutz Landwirtschaft zurück Landwirtschaft Klima
Backen ohne Eier? Grillen ohne Fleisch? Hier erfahren Sie, mit welchen pflanzlichen Alternativen und Ersatzprodukten Sie Ihre Lieblingsgerichte einfach vegan zubereiten können.
Ihre Lieblingsgerichte ganz einfach vegan zubereiten können und außerdem Natur und Klima
Die Novellierung des Bundeswaldgesetzes ist erst einmal gestorben. Dabei wäre es höchste Zeit, die Regeln zum Schutz des Waldes deutlich zu verbessern.
Waldvernichtung Verantwortungsvollere Waldnutzung Schutzgebiete Wald und Klima
„Modell Deutschland Circular Economy“ ist die erste Studie, die modelliert, wie eine Transformation hin zu einer erfolgreichen Circular Economy gelingen kann.
verbraucht Rohstoffe und Land – und schädigt mit erheblichen Mengen an Emissionen unser Klima
Gemeinsam mit indigenen und lokalen Gemeinschaften schützt der WWF wichtige Wildnis und möchte Zoonosen und Pandemien verhindern.
Chance für Menschen, Wälder und das Klima Salonga National Park © Thomas Nicolon
Sojamehl ist Bestandteil von Viehfutter und so die pflanzliche Grundlage von tierischen Lebensmitteln.
Deutschland Menschen und Naturschutz Landwirtschaft zurück Landwirtschaft Klima
WWF: Rückschläge und Krisen machen Artenschutz zu schaffen
„Doch die beiden größten, internationalen Konferenzen für Klima– und Naturschutz