Die ganze Welt feiert die Erde https://www.wwf.de/2024/maerz/die-ganze-welt-feiert-die-erde
Rund 560 Gemeinden in Deutschland nahmen an Earth Hour teil
Unter dem Motto „Deine Stunde für die Erde – Klima schützen, Demokratie stärken“
Rund 560 Gemeinden in Deutschland nahmen an Earth Hour teil
Unter dem Motto „Deine Stunde für die Erde – Klima schützen, Demokratie stärken“
Woher stammt eigentlich unser Essen? Viele von uns wissen gar nicht, wie unsere Lebensmittel produziert werden und wie die Arbeit von Bäuerinnen und Bauern aussieht. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, einmal hinter die Kulissen der Landwirtschaft zu schaffen, lädt der WWF zu virtuellen Besichtigungen echter Höfe ein.
Deutschland Menschen und Naturschutz Landwirtschaft zurück Landwirtschaft Klima
Bundesbank und Bafin bleiben unter ihren Möglichkeiten, um einen transformativen und resilienten Finanzsektor zu flankieren
ersten SUSREG-Bewertung im Jahr 2021 zwar Fortschritte gemacht haben und anfangen, Klima
Wenn die Wälder in Deutschland dem Klimawandel trotzen sollen, müssen sie klimawandelresistenter umgestaltet werden. Doch wie?
Waldvernichtung Verantwortungsvollere Waldnutzung Schutzgebiete Wald und Klima
Breites Bündnis fordert umfangreiche Klimaschutz-Investitionen von der nächsten Bundesregierung
Die Welt steuert auf eine unbeherrschbare Klima-Erhitzung zu.
Bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 entscheiden wir als Wähler:innen maßgeblich darüber, ob unserem Land der Einstieg in eine nachhaltige Lebensweise gelingen wird. Der WWF hat deshalb einen umfassenden Forderungskatalog an alle Parteien übergeben. Susan Grzybek vom WWF-Fachbereich Politik beantwortet dazu die wichtigsten Fragen aus der Redaktion und der WWF Jugend.
Bundesregierungen der vergangenen Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte, haben die Klima
hier H2 eintragen
Neue WWF-Studie zeigt Kosten und Nutzen von Sanierungen für Verbraucher:innen und Klima
Fortschritte bei Klimafragen, Nachholbedarf bei anderen umweltbezogenen Risiken
den kommenden fünf Jahren müssen enorme Anstrengungen unternommen werden, um die Klima
WWF: Krisen sind nicht über Nacht verschwunden – Verantwortung für Arbeit an Lösungen ist klar
Die vielfältigen Sicherheits-, Klima-, Energie- und Naturkrisen haben sich nicht
„Stunde der Erde“ als Symbol für mehr Klimaschutz
unserer Haustür schafft, ist die politische Debatte noch zu weit von diesen entfernt: Klima