Was wir von der Klimakonferenz COP 29 erwarten – WWF Österreich https://www.wwf.at/was-wir-von-der-klimakonferenz-erwarten/
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
Market-Studie für den WWF: Jeweils knapp drei Viertel der Bevölkerung wollen verbindliche Limits sowie Maßnahmenpaket gegen Bodenversiegelung im neuen Regierungsprogramm
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
Good News: Mittlerweile gibt es bereits 90 Seeadler-Paare in Österreich. Ein wichtiger Teil dieses Erfolges ist das Forschungs- und Schutzprogramm des WWF.
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
Kroatien schützt Kaisergranate! Weibchen mit Eiern müssen zurück ins Meer geworfen werden. Dafür wirkten WWF und Fischer:innen zusammen.
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
Bei einer Erhebung in Bhutan konnten 134 Schneeleoparden gezählt werden. Das ist eine Steigung um 39,5%!
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
Good News: Luchs Janus wurde erfolgreich freigelassen! Er soll die Population in den Nördlichen Kalkalpen stützen.
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
Zwei Tage lang innovative Ideen rund um nachhaltige Lebensmittelverwendung entwickeln: Mach mit beim Foodwaste Hackathon von den Brotpilot:innen in Kooperation mit der Generation Earth!
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
Schatzkammern der Artenvielfalt sind zugleich hocheffiziente Kohlenstoffsenken – Kraftwerksbau gefährdet größte unerschlossene Moorlandschaft in Österreichs Hochalpen – WWF fordert absoluten Moorschutz
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
WWF Kooperation mit Österreichische Bundesforste (ÖBf): Eine Partnerschaft für den Erhalt heimischer & internationaler Arten- & Lebensraumvielfalt. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima
54 Prozent der menschengemachten Treibhausgase durch Natur aufgenommen – Natürliche CO2-Speicher im Kampf gegen Klimakrise essentiell – WWF fordert Naturschutz in Klimazielen zu verankern
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima