Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt – WWF

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelverschwendung-wwf-warnt-vor-folgen-fuer-klima-und-umwelt/

Am morgigen internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung macht die Staatengemeinschaft auf den Verlust von geschätzten 2,5 Milliarden Tonnen kostbaren Essens aufmerksam, das jedes Jahr weltweit im Müll landet – das sind 40 Prozent aller produzierten Lebensmittel.
Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt 28

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt – WWF

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelverschwendung-wwf-warnt-vor-folgen-fuer-klima-und-umwelt/page/5/?et_blog=

Am morgigen internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung macht die Staatengemeinschaft auf den Verlust von geschätzten 2,5 Milliarden Tonnen kostbaren Essens aufmerksam, das jedes Jahr weltweit im Müll landet – das sind 40 Prozent aller produzierten Lebensmittel.
Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt 28

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt – WWF

https://www.wwf.at/tag-der-lebensmittelverschwendung-wwf-warnt-vor-folgen-fuer-klima-und-umwelt/page/2/?et_blog=

Am morgigen internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung macht die Staatengemeinschaft auf den Verlust von geschätzten 2,5 Milliarden Tonnen kostbaren Essens aufmerksam, das jedes Jahr weltweit im Müll landet – das sind 40 Prozent aller produzierten Lebensmittel.
Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt 28

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Klima-Studie zeigt Veränderungen bei Artenvielfalt in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-klima-studie-zeigt-veraenderungen-bei-artenvielfalt-in-oesterreich/page/2/?et_blog=

Wien, 6. Juli 2007 – Eine neue Studie der Universität für Bodenkultur Wien im Auftrag der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und des WWF zeigt, wo und wie sich der Klimawandel in Österreich auf unsere Wälder und die Artenvielfalt auswirken wird. Die Fichte als häufigste heimische Baumart ist der große Verlierer des Temperaturanstiegs. Auch mehrere Fischarten sind […]
Neue Klima-Studie zeigt Veränderungen bei Artenvielfalt in Österreich 6.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden