Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Das war die Klimakonferenz COP28: Wichtiger Fortschritt, aber zu wenig Ambition – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-war-die-klimakonferenz-cop28-wichtiger-fortschritt-aber-zu-wenig-ambition/

Auf der UN-Weltklimakonferenz wurde die längst überfällige Entscheidung zum Übergang weg von Kohle, Öl und Gas getroffen. Doch leider gibt es zu viele Schlupflöcher und zu wenig Dringlichkeit.
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Umfrage zur EU-Wahl: Drei von fünf Parteien wollen starken Green Deal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-umfrage-zur-eu-wahl-drei-von-fuenf-parteien-wollen-starken-green-deal/

WWF-Check zeigt Unterstützung für Green Deal mit „zusätzlichen und stärkeren“ Maßnahmen – Große Unterschiede bei Natur- und Klimaschutz sowie Abbau umweltschädlicher Subventionen
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF-Report: 40 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel werden verschwendet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-report-40-prozent-der-weltweit-produzierten-lebensmittel-werden-verschwendet/page/3/?et_blog=

Ein neuer Report der Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) zeigt das enorme Ausmaß an Verlusten wertvoller Lebensmittel: Statt der bisher geschätzten 33 Prozent, werden laut WWF-Report 40 Prozent der produzierten Nahrungsmittel nie gegessen. Grund für den Anstieg sind neue Zahlen aus der Landwirtschaft. Allein vor, bei und nach der Ernte gehen demnach jährlich geschätzte 1,2 Milliarden […]
Themensuche FAQ’s & Hilfe Kontakt Das schützen wir Bedrohte Arten Österreich Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energiegipfel: WWF fordert glaubwürdige Maßnahmen statt kurzsichtiger Scheinlösungen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiegipfel-wwf-fordert-glaubwuerdige-massnahmen-statt-kurzsichtiger-scheinloesungen/?et_blog=

“Nicht in löchriges Fass noch mehr Öl gießen, ohne gleichzeitig Löcher zu stopfen” – Umweltschutzorganisation fordert langfristig sinnvolle Auswege aus der fossilen Preisfalle
März 2022 | Klima, Nachhaltig Leben, Österreich, Politische Arbeit, Presse-Aussendung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden