Ernährungswende: Für Klima und Natur – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/ernaehrungswende-fuer-klima-und-natur/
Manuell (Sonderformate) © Days Edge Productions_WWF-US Ernährungswende: Für Klima
Manuell (Sonderformate) © Days Edge Productions_WWF-US Ernährungswende: Für Klima
Die Ursachen & Folgen des Klimawandels sind mannigfaltig. Er bedroht Naturparadiese & gefährdet unsere Lebensgrundlage. Zeit zu handeln!
Klima weltweit Bedrohung Lösung Projekte Weitere Artikel Was kann ich tun?
Die Ursachen & Folgen des Klimawandels sind mannigfaltig. Er bedroht Naturparadiese & gefährdet unsere Lebensgrundlage. Zeit zu handeln!
Klima weltweit Bedrohung Lösung Projekte Weitere Artikel Was kann ich tun?
Fleisch-Verschwendung stoppen, Klima schützen, Geld sparen!
Mai: Tag der Lebensmittel-Rettung Fleisch-Verschwendung stoppen, Klima schützen,
Wien, 17. 9. 2014 – Heute wurde der erste österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel präsentiert. Es zeigt sich, dass der Klimawandel in Österreich schneller voranschreitet als im globalen Durchschnitt. Während die Temperatur weltweit um 0,85 Grad Celsius gestiegen ist, sind es in Österreich zwei Grad. Bis Ende des Jahrhunderts wird die Temperatur im „business as usual“-Szenario […]
Österreich droht der Klima-Super-Gau 16.
Aktuell hier für Sie alle Klima-, Natur- und Umweltschutz Themen.
mehr lesen Neuer WWF-Bericht: Biber als Schlüsselart in Klima– und Biodiversitätskrise
Wien, 17. 9. 2014 – Heute wurde der erste österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel präsentiert. Es zeigt sich, dass der Klimawandel in Österreich schneller voranschreitet als im globalen Durchschnitt. Während die Temperatur weltweit um 0,85 Grad Celsius gestiegen ist, sind es in Österreich zwei Grad. Bis Ende des Jahrhunderts wird die Temperatur im „business as usual“-Szenario […]
Österreich droht der Klima-Super-Gau 16.
Die Umwelt und das Klima – auch du kannst sie schützen!
den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union die Verankerung wirksamer Klima – Daher müssen die Staats- und Regierungschefs jetzt einen klima– und naturverträglichen
Juli 2020 | Klima, Presse-Aussendung Zumindest 50 Prozent des EU-Haushalts und des
produzierten Lebensmittel werden nicht gegessen – Unnötiger Ressourcenverbrauch belastet Klima
Mai 2023 | Nachhaltige Ernährung, Presse-Aussendung Ernährung Klima Lebensmittelverschwendung