Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Pflanzen und Menschen in urbanen Grünräumen (PAPPUS)

https://www.wsl.ch/de/projekte/pflanzen-und-menschen-in-urbanen-gruenraeumen-pappus/

Das PAPPUS-Projekt zielt darauf ab zu verstehen, wie Entscheidungsträger die Wahl von Pflanzengemeinschaften und deren Bewirtschaftung in verschiedenen Arten von städtischen Grünflächen beeinflussen und wie ihre Entscheidungen wiederum den ökologischen und menschlichen Nutzen im Kontext des Klimawandels und der städtischen Intensivierung beeinflussen.
von Pflanzengemeinschaften in urbanen Grünflächen unter aktuellen und zukünftigen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Integration der Bodenbiodiversität in die Ökosystemdienstleistungen (SOB4ES)

https://www.wsl.ch/de/projekte/integrating-soil-biodiversity-to-ecosystem-services-sob4es/

Erprobung der Kosteneffizienz von Indikatoren für die biologische Vielfalt des Bodens und der Bereitstellung von Ökosystemleistungen auf der Grundlage der biologischen Vielfalt des Bodens, um bessere Lösungen für die Landbewirtschaftung zu entwickeln, die die EU-Bodenstrategie wirksam umsetzen.
SOB4ES konzentriert sich auf neun wichtige pedoklimatische (Bodentyp-Klima) Regionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einfluss der Trockenheit auf Blitz-induzierte Waldbrände

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/einfluss-der-trockenheit-auf-blitz-induzierte-waldbraende/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Einfluss der Trockenheit auf Blitz-induzierte Waldbrände ¶ In einem sich wandelnden Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden