Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Klimamodelle hinterfragt: Wasserhaushalt schwankte im 20. Jahrhundert weniger stark als erwartet

https://www.wsl.ch/de/news/klimamodelle-hinterfragt-wasserhaushalt-schwankte-im-20-jahrhundert-weniger-stark-als-erwartet/

Eine Studie rekonstruiert die Nass- und Trockenzeiten der letzten 1200 Jahre. Diese schwankten weniger als es die aktuellen Klimamodelle vorhersagen.
natürlichen Klimaarchiven seien ein wichtiger Test für Modelle, die das künftige Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie viel Kohlenstoff nehmen Wälder und Meere auf? Das Integrated Carbon Observation Network (ICOS)

https://www.wsl.ch/de/news/wie-viel-kohlenstoff-nehmen-waelder-und-meere-auf-das-integrated-carbon-observation-network-icos/

Das europäische Netzwerk ICOS misst die Kohlenstoffflüsse, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen. Zwei Stationen stehen in der Schweiz.
Zeitreihen liessen sich die Reaktion der Biosphäre auf langsame Veränderungen im Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wurzeln regieren über den Kohlenstoffhaushalt von Pflanzen

https://www.wsl.ch/de/news/wurzeln-regieren-ueber-den-kohlenstoffhaushalt-von-pflanzen/

Bei Trockenheit drosseln Pflanzen ihre „Nahrungsaufnahme“, die Aufnahme von CO2 für die Photosynthese. Doch nicht die Blätter, sondern die Wurzeln steuern diese Bremse, haben WSL-Forscher und Kollegen herausgefunden.
deshalb das klare Fazit von Arthur Gessler, Leiter der Gruppe Waldwachstum und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden