Wald – Seite 9 von 10 – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/wald/page-9.html
Wald, Junior
auf Trockenheit reagieren, hängt stark von der Baumart ab und davon, an welches Klima
Wald, Junior
auf Trockenheit reagieren, hängt stark von der Baumart ab und davon, an welches Klima
Wald, Junior
Können Sie helfen, die CO2-Menge in der Luft zu verkleinern und damit das Klima zu
Wald, Junior
auf Trockenheit reagieren, hängt stark von der Baumart ab und davon, an welches Klima
Fichten, Bergföhren, Lärchen und Arven ertragen sehr rauhe Klimaverhältnisse. In den Schweizer Alpen bilden sie die obere Waldgrenze.
In Gegenden, wo das Klima besonders kalt und windig ist, nennt man diese Zone auch
In den Bergen gibt es eine langsame Verschiebung in die Höhe: Mit der Klimaerwärmung besiedeln viele Tier- und Pflanzenarten höher gelegene Gebiete.
Dank dem wärmeren Klima können sie auch weiter oben überleben.
Es gibt Bäume die auf einem Felsen wachsen. Doch wie kommt er dort hin? Wäre es nicht einfacher, auf dem Waldboden zu gedeihen?
Wie kann man mit Hilfe von Bäumen das Klima früherer Zeiten herausfinden?
Mammutbäume gehören nicht nur zu den ältesten Bäumen, sondern sind auch die höchsten Bäume der Welt. Trotzdem werden sie nicht viel höher als hundert Meter. Denn Bäume müssen Wasser den weiten Weg von den Wurzeln in die Krone befördern – und je höher der Baum, desto schwieriger wird der Wassertransport nach ganz oben.
Wie kann man mit Hilfe von Bäumen das Klima früherer Zeiten herausfinden?
Verschiedene Bäume der gleichen Art können unterschiedlich aussehen und dieses Aussehen kann sich während des Lebens eines Baumes ändern.
Baumarten und Herkünfte auszuwählen, die auch in zukünftig wärmerem und trocknerem Klima
In einem Gebirgsland wie der Schweiz sind Steinschläge relativ häufig. Starke Regenfälle durch den Klimawandel und das Tauen ganzjährig gefrorener Böden (Permafrostböden) erhöhen die Steinschlaggefahr.
Die Steinschlaggefahr hängt ausserdem vom Wetter und Klima ab.
Der aktuell höchstgelegene Baum der Schweiz ist eine winzige Arve, die auf 2’765 Meter Höhe entdeckt wurde. Wer findet den neuen Rekordhalter?
Juli 2017) Arvenwald: Baumgrenze wird nicht allein durch das Klima bestimmt (News