Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Neues „Dream NEW“-Stipendium für Abenteurer im Wert von 60.000 € – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-dream-new-stipendium-fuer-abenteurer-im-wert-von-60-000-e/amp/

Unser bislang größtes Stipendienprogramm zum Thema Stipendien abseits der Eliteförderung Die Initiative für transparente Studienförderung (www.myStipendium.de) hat zusammen mit Education New Zealand das „Dream NEW“-Stipendienprogramm gegründet. Die Förderung richtet sich an Studenten, die vom Unmöglichen träumen und motiviert sind, in Neuseeland die Verwirklichung ihrer Träume in Angriff zu nehmen. Mit einer Fördersumme von 60.000€ ist […]
sollen den Studenten dabei helfen, ihren Traum im zukunftsorientierten Bildungs-Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundespräsident zeichnet Schüler für Entwicklungshilfe aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundespraesident-zeichnet-schueler-fuer-entwicklungshilfe-aus/amp/

Bundespräsident Joachim Gauck und der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, haben heute Mittag im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für Eine Welt – Eine Welt für Alle“ausgezeichnet. Im Großen Saal gratulierten sie den Gewinnern, die aus ganz Deutschland angereist waren. Der […]
Von Ernährung über Klima bis hin zu fairen Standards in der Textilproduktion: Entwicklungspolitik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Portal Globales Lernen: Im Fokus "Lebensmittelverschwendung" – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/portal-globales-lernen-im-fokus-lebensmittelverschwendung-2/

Elf Millionen Tonnen Lebensmittelmüll fallen in Deutschland Jahr für Jahr an. Der größte Teil davon – nämlich 6,7 Millionen Tonnen – in den privaten Haushalten. Das Wegwerfen von Lebensmitteln ist aber nicht nur eine Kostenfrage für die Verbraucher/-innen. In jedem Lebensmittel steckt ein immenser Energieaufwand, der für die Produktion, den Transport, die Lagerung und die […]
Die Auswirkungen sind vielfältig: auf den Geldbeutel, auf Klima und Umwelt, auf weltweite

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das „KlimaKit“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-klimakit/

Das KlimaKit ist eine Art Werkzeugkiste für junge engagierte Klimaschützer*innen. Es bietet Anleitung, Inspiration und methodische Unterstützung, um Aktionen für einen wirkungsvollen Klimaschutz zu entwickeln, zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, dass Schüler*innen Wissen erwerben, die Herausforderungen erkennen, in Handeln umsetzen und damit Selbstwirksamkeit erfahren. Im Kern geht es um einen demokratiepädagogischen Ansatz für […]
besteht aus verschiedenen Elementen, die selbsterklärend aufgebaut sind: Das Journal, Klima-Aktionskarten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Materialien: Fleisch – Um jeden Preis? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/materialien-fleisch-um-jeden-preis/

Jährlich verzehren wir in Deutschland rund 52 Kilogramm Fleisch pro Kopf. Auch wenn der Trend seit Kurzem nach unten geht: Das ist immer noch doppelt so viel wie zu Zeiten der Großeltern nach dem 2. Weltkrieg. Um diese immer noch hohe Nachfrage decken zu können, werden weiterhin oft unwürdige Bedingungen in der industriellen Intensivtierhaltung, massive […]
Die konventionelle Fleischproduktion hat gravierende Folgen für Umwelt und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachinformatiker-anwendungsentwicklung/

Ich heiße Dennis Prediger, habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und da ich damals schon ein großes Interesse im Bereich der Informatik hatte, wusste ich auch ziemlich genau, welchen Beruf ich ausüben wollte. Bei der HKS Informatik GmbH, einem Spezialisten im Bereich der Planungs- und Controlling-Software für Energieversorger, Kommunen und Kliniken, mit über 500 Kunden […]
Vor allem das Klima der Kollegen untereinander gefällt mir sehr gut.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Buddy-Projekt macht Schüler stark – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-buddy-projekt-macht-schuler-stark/amp/

Das buddY-Programm: Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen. Unter diesem Motto engagieren sich BuddYs (= engl. für Kumpel) für Mitschüler, gestalten in ihrer Schule den Unterricht, machen sich für die Umwelt stark, helfen Senioren oder bewähren sich als kleine Sanitäter. Das buddY-Programm trägt dazu bei, dass Schule neben einem Ort der Wissensvermittlung auch eine […]
steigert durch das buddY-Programm ihren Wert als Lern- und Lebensort: Das soziale Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Bits und Bäumen in die Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-bits-und-baeumen-in-die-zukunft/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Ausschreibungsstart beim Deutschen Multimediapreis mb21 Ab sofort haben junge Medienmacherinnen und Medienmacher wieder die Möglichkeit, am Deutschen Multimediapreis mb21 teilzunehmen. In diesem Jahr widmet sich der bundesweite Kreativwettbewerb dem Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ und vergibt Geldpreise im Gesamtwert von 11.000 Euro. Einsendeschluss ist […]
„Wir alle wissen, dass ein Umdenken erforderlich ist, wenn wir das Klima, unsere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Konsum: Shoppen oder Selbermachen? (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-konsum-shoppen-oder-selbermachen-ab-klasse-7/amp/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kaufhäuser, Einkaufsstraßen, Online Shopping: Täglich winken die neuesten Angebote und Schnäppchen. Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es auch anders geht. Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich […]
Ziel ist es, überflüssigen Müll zu vermeiden sowie das Klima und die Natur zu schützen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden