Partizipation Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/partizipation/
dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Bundestagswahl, das Klima
dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Bundestagswahl, das Klima
dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Gemeinsam für das Klima
dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Gemeinsam für das Klima
5 Antworten mit Professorin Katrin Böhning-Gaese weiter lesen Gemeinsam für das Klima
Kostenlose Unterrichtshilfen für Lehrer*innen aller Fächer und Stufen: hier können Sie kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und digitales Lernmaterial herunterladen, das Ihnen bei der Gestaltung Ihres Unterrichts helfen kann. Stöbern Sie durch die verschiedenen Themen und Fächer und nutzen Sie die Optionen zum kostenfreien Download oder zur Bestellung.
und wir weiter lesen Gemeinsam für das Klima!
Umweltschutz und Frieden sind unmittelbar miteinander verknüpft. Das Material „Auf der Kippe“ beschreibt die Zusammenhänge der Themen Umwelt und Frieden, erklärt die Ursachen des Verlusts der Biodiversität und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Biodiversität – wovon sprechen wir eigentlich? Was sind die Dimensionen und Ursachen des Artensterbens? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? „Auf […]
Das erste Heft “Heisse Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel” ist im Jahr 2020
Es geht um Fairness und Gerechtigkeit: An deutschen Schulen ist es längst Alltag: Einen immer größeren Teil der Unterrichtszeit wenden Lehrer für die Bewältigung psychosozialer Probleme auf, die eigentliche Vermittlung des Lernstoffs kommt dabei unter die Räder. Abhilfe könnte da die verstärkte Einstellung von Sozialarbeitern und Kulturpädagogen schaffen. Davon sind die Professoren Hans-Joachim Schubert und […]
Ein Ergebnis: Die jeweilige Schulleitung spielt eine herausragende Rolle für das Klima
Sekundarstufe weiter lesen Gemeinsam für das Klima!
dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Demokratie: Wahlen, das Klima
Es geht um Fairness und Gerechtigkeit: An deutschen Schulen ist es längst Alltag: Einen immer größeren Teil der Unterrichtszeit wenden Lehrer für die Bewältigung psychosozialer Probleme auf, die eigentliche Vermittlung des Lernstoffs kommt dabei unter die Räder. Abhilfe könnte da die verstärkte Einstellung von Sozialarbeitern und Kulturpädagogen schaffen. Davon sind die Professoren Hans-Joachim Schubert und […]
Ein Ergebnis: Die jeweilige Schulleitung spielt eine herausragende Rolle für das Klima