Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

forscher – Das Magazin für Neugierige – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zielgruppen/schulen/forscher-das-magazin-fuer-neugierige.html

Luftpumpen für alle! Das fordert zumindest Jutta Deffner. Sie ist eine der Wissenschaftlerinnen, die in der neuen Ausgabe des forscher-Magazins zu Wort kommen – und erklären, was Nachhaltigkeit im Alltag von Kinder und Jugendlichen bedeuten kann.
Hohe Gewichtung: Klima . Hohe Gewichtung: Finanzen .

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biodiversität – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zukunftsprojekt-erde/biodiversitaet.html

Nachhaltiger Konsum steht im Februar und März im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Wie verhält man sich als Konsument im Alltag nachhaltig? Welche Nachhaltigkeitskriterien werden an die Wirtschaft angelegt? Und wie lassen sich Konsum und Umweltschutz in Einklang bringen? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
Hohe Gewichtung: Klima . Hohe Gewichtung: Finanzen .

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alle Partner von A-Z: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt

https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/uebergreifende-infos/das-wissenschaftsjahr-2015-partner/alle-partner-von-a-z.html

Starke Partner prägen mit ihren Veranstaltungen und Ideen das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt und tragen zum Erfolg des Jahres bei. Ob Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder kulturelle Institutionen: Hier finden Sie alle Partner des Wissenschaftsjahres alphabetisch sortiert.
Gemeinden aGEnda 21-Büro adelphi research Die Dynamik der Ozeane beeinflusst unser Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MS Wissenschaft 2012 – Auf der Suche nach der Welt von morgen – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/veranstaltungen/weitere-highlights/ms-wissenschaft-2012.html

In ganz Deutschland geht die Ms-Wissenschaft on tour. Ein Schiff voll mit Wissenschaft tour ab dem Sommer 2012 lengs der Flüsse Deutschlands und lädt jung und alt zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Die MS-Wissenschaft ist eine mobile Wanderausstellung auf einem Schiff.
Hohe Gewichtung: Klima . Hohe Gewichtung: Finanzen .

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zukunftsprojekt-erde/rohstoffe.html

Das Thema Rohstoffe steht in den Spätsommermonaten von September bis Mitte November im Mittelpunkt des Wissenschaftsjahres 2012 – Zukunftsprojekt Erde. Was bedeutet die Verarbeitung und Verwertung seltener Erden für unsere Erde? Entstehen durch knappe Ressoucen neue Nord-Süd Konflikte? Und wir können wir einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen fördern? Sollte ein Land wie Deutschland als Vorreiter für eine neue Green Economy einen nachhaltigen Umgang fordern? Wir haben Antworten für Sie zusammengestellt.
Hohe Gewichtung: Klima . Hohe Gewichtung: Finanzen .

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen der Freiheit – Auftakt der Theaterversammlungen – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/im-namen-der-freiheit/auftakt-der-theaterversammlungen

Beim Auftakt der Theaterversammlungen von „Im Namen der Freiheit“ im SchauSpielHaus Hamburg trafen Wissenschaft und Kunst aufeinander. Eine Inszenierung von „Wasser und Zeit“ von Andri Snær Magnason diente als Grundlage für Diskussionsrunden von Publikum, Expertinnen und Experten.
Wie wird das Klima dann sein?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden