CLIMATECOACTION SUMMIT | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/climatecoaction-summit-1
Website Theresa Pollinger // Initiative Bürger*innenrat Klima Stuttgart Panel discussion
Website Theresa Pollinger // Initiative Bürger*innenrat Klima Stuttgart Panel discussion
Der Jugendbeirat des Landes Baden – Wüttemberg war vor 06.11.14 bis 09.11.14 auf einer Bildungsreise nach Berlin. Hier besuchten sie die unterschiedlichsten Staatsorgane und Iniziativen zum Thema Nachhaltigkeit wie den Prinzessinnengarten.
Weinstube erklärte uns Tobias Rohberg, der in der Landesvertretung für Umwelt, Klima
BaWü auf dem Weg zu einer nachhaltigen Digitalisierung Unseres Alltags ist digital – und wird noch digitaler. Das betrifft sowohl unser privates wie berufliches und auch gesellschaftliches Leben. Digitalisierung birgt Chancen, aber auch Risiken. Bei der Ausgestaltung der müssen wir daher soziale und ökologische Aspekte mitberücksichtigen. Stuttgart, 16. Juli 2021
Andre Baumann Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Kooperationspartner der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg. Gemeinsam für ein nachhaltiges Bundesland!
Klima– und Umweltschutzbündnis Stuttgart (KUS) Überparteiliche Plattform, um möglichst
Du möchtest Dich auch beruflich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen? Dann findest Du hier eine Vielzahl von Studiums- und Ausbildungsangeboten aus ganz Baden-Württemberg. Weitere interessante Informationen rund um das Thema „Nachhaltige Entwicklung studieren“ sowie weitere deutschlandweite Studiengänge findest Du bei Utopia.
DresdenZum Studiengang Internet der Dinge Aalen, Schwäbisch Gmünd Zum Studiengang Klima
Nachhaltiges Wirtschaften ist ein wichtiger Bestandteil für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Hier findest du die sechs Gewinner des Schülerwettbewerbs „Nachhaltige Schüler-, Übungs- und Juniorenfirmen“ 2016!
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und das Ministerium für Kultus
Experience “Transformation (made) in Europe” live for a whole day Over 160 people from all over Europe came together digitally for a day full of exciting impressions, stories and inspiring examples of paths to a climate-friendly future. Online, Europe, Stuttgart, 20 November 2021
Hendrik Schuldt, Bruno Wipfler, who presented the initiative Bürger*innenrat Klima
Datenschutzerklärung nach der DSGVO I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: Kommunikationsbüro Ulmer GmbH Teckstraße 56 70190 Stuttgart Deutschland Tel.: +49 (0) 711 259 717 20 E-Mail:
Datenverarbeitung Ergänzend zur allgemeinen Datenschutzerklärung des Ministeriums für Umwelt, Klima
verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Die KLIMA.LÄND.TAGE
– 2024 Datum 18.09.2024 Ort: Baden-Württemberg Aktionswochen: KLIMA.LÄND.TAGE