Habibi Dome in Stuttgart | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/habibi-dome-stuttgart
nicht immer haben wir vor Augen, welchen riesigen Einfluss die Landwirtschaft auf Klima
nicht immer haben wir vor Augen, welchen riesigen Einfluss die Landwirtschaft auf Klima
Wer das Klima schädigt, dem wird der Geldhahn zugedreht.
Die ökologischen Freiwilligen wurden für ihr Engagement im baden-württembergischen Landtag ausgezeichnet.
Der Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft beantwortete
Plastikreduktion und Plastikalternativen … mit den Themen: Medienberichterstattung in der Transformation, Plastikverpackungen zwischen Anspruch und Konkurrenzdruck, Verpackungs-Alternativen, Plastik in der Textilindustrie und dem Markt der Möglichkeiten. Ludwigsburg, 10. November 2023
folgte für Sabrina und mich ein Highlight, da Sophia Häußler vom Jugendrat für Klima
Weitere spannende Karma, Klima und Karriere-Talks findest Du hier!
Don’t worry, be fair! – mit solarem Dörrobst durch das Jahr Bei der Veranstaltung erfahren Kinder, Jugendliche und Familien wie man mit dem eigenen Konsumverhalten und dem Einsatz erneuerbarer Energien etwas zur Nachhaltigen Entwicklung beitragen kann.
Wettbewerb: Nachhaltige Schüler-, Übungs- und Juniorenfirmen Zum Beitrag Klasse Klima
Future Fashion Tour Ulm – 23.11.2019 – 14.00 Uhr – nachhaltiger Textilkonsum
Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg wird finanziert vom Ministerium für Umwelt, Klima
50 Liter Wasser pro Woche Freiburger Forstwissenschaftler*innen Rita Silva und Jürgen Bauhus rufen zur Mithilfe auf „Straßenbäume brauchen jede Woche mindestens 50 Liter Wasser, um zu gedeihen, in heißen Sommern sogar mehr“, erläutert Dr. Rita Silva vom Freiburg Institute of Advanced Studies (FRIAS) und der Young Academy for Sustainability Research (YAS) der Universität
Städte zu kühlen.“ Zur aktuellen Lage von Stadtbäumen und zu deren Relevanz für Klima
CCS, CO2-Abscheidung und Speicherung – so funktionierts.
CO2 wirkt Klima schädigend und befördert den Treibhauseffekt bzw. die globale Erwärmung
Uhr Grußwort Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima