Ausschreibung: Reparieren macht Schule | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/ausschreibung-reparieren-macht-schule
Deine Schule möchte sich für Klima– und Ressourcenschutz engagieren?
Deine Schule möchte sich für Klima– und Ressourcenschutz engagieren?
Bildungsangebote Gut informiert Bildungsangebote Buche einen unserer Workshops zu Klima
Weitere spannende Karma, Klima und Karriere-Talks findest Du hier!
Wir machen Nachhaltigkeit erlebbar! Die Nachhaltigkeitsstrategie engagiert sich in ganz Baden-Württemberg, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltiges Handeln zu vermitteln. Klicke Dich durch unsere Aktionen und finde heraus, wie Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
Juni 2023 Mehr erfahren Jobfestival für Klimaschutz 2023 KLIMA, KARMA und KARRIERE
welt:weit:handeln – Erkennen, Verändern, Anpacken eine Multiplikator*innenschulung Globales Lernen in der konfessionellen Jugendarbeit – ab Februar 2020
.-26.04.2020) Modul Klima (22.-24.05.2020) Modul Diskriminierung (10.-12.07.2020
Der Jugendbeirat besucht auf seiner Berlinreise unter anderem die Landesvertretung BW.
Weinstube erklärte uns Tobias Rohberg, der in der Landesvertretung für Umwelt, Klima
Baden-Württemberg belegt erneut den ersten Platz im Nachhaltigkeitsrating der Agentur V.E. Dies bestätigt die nachhaltige Haushaltspolitik des Landes und die Fortschritte beim Umweltschutz und der Energiewende. Zum zweiten Mal nacheinander hat Baden-Württemberg den ersten Platz im aktuellen Nachhaltigkeitsrating der Agentur V.E belegt. Damit steht der Südwesten an der Spitze
europaweit führenden Wirtschaftsregionen hat es Baden-Württemberg mit seiner aktiven Klima
Auszeichnung der Gewinner des Wettbewerbs „Nachhaltige Schüler-, Übungs- und Juniorenfirmen“. Stuttgart, 24. – 25.11.16
nun die sechs besten Teams durch den Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Klima
Melde dich jetzt kostenlos zum Klima, Karma und Karriere Online-Workshop an!
Klimaziele mal anders: Es gibt ne Zecke, nach deren Biss Menschen eine Fleischallergie entwickeln. Neben unseren monatlichen Video-Calls sind die ca. halbjährlichen gemeinsamen Wochenende unser wichtigstes Moment, um als Team und Gremium produktiv zu sein. Stuttgart, 18. – 20. März 2022
. – 20.03.2022 traf sich der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit zu einem Teamwochenende