Handeln JETZT! möglich machen | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/handeln-jetzt-moeglich-machen
eine Idee zum Klimaschutz oder für mehr Gerechtigkeit auf der ganzen Welt, was das Klima
eine Idee zum Klimaschutz oder für mehr Gerechtigkeit auf der ganzen Welt, was das Klima
Ein Ansatz bietet sich in der kooperativen Zusammenarbeit mit anderen regionalen Klima-Akteurinnen
Das bietet Perspektiven für den Umbau der Industrie, der Klima und Arbeitsplätze
für Klimakommunikation wird in drei Kategorien vergeben: Bürger*innen-Preis der KLIMA
Online Nachhaltiger Konsum I – Seminarveranstaltung des Ministeriums für Umwelt, Klima
Immer öfter findet ihr neue, ungewöhnliche Lebensmittel in Supermärkten – Burger aus Insekten, Limo aus Algen, Bratlinge aus Lupinensamen. Was hältst du von diesem Trend? Probier’s aus und beteilige dich am Wettbewerb!
Ist das besser fürs Klima? Welche neue Technik steckt drin?
Was sind die wesentlichen Bereiche, in denen die EU auf das Klima Einfluss nimmt?
September 2020 gemeinsam mit den Energiewendetagen in Baden-Württemberg zum Thema „Klima
Sinsheim (An der B 292, Gewann „Saugrund“, 74889 Sinsheim) Veranstalter*in: PRIO1 Das Klima-Netzwerk
Umweltbundesamt sucht die besten Projekte zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Der Wettbewerb „Blauer Kompass“ zeichnet Projekte zur Anpassung an den Klimawandel aus. bis 17.02.2020
Verbände, Stiftungen Dein Verein oder auch Deine Schule oder Uni hat ein cooles Klima-Projekt