MINDCHANGERS SUMMIT | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/mindchangers-summit
politischen Verantwortlichen World Café mit acht Thementischen, unter anderem zu Klima
politischen Verantwortlichen World Café mit acht Thementischen, unter anderem zu Klima
Mitte & Stuttgart West Veranstalter*innen: EntrepreneursForFuture (E4F) Feiert Klima
Landesweite Zufallsbeteiligung … für gelingende Kommunikation der öffentlichen Verwaltung mit jungen Menschen. Baden-Württemberg, 30.1.2025
wertvolle Grundlage für die zukünftige Arbeit des Ministeriums und anderer Akteure aus Klima
Mit im Gepäck hat Luisa Neubauer den Klima-Atlas 2024.
September 2020 gemeinsam mit den Energiewendetagen in Baden-Württemberg zum Thema „Klima
Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreige „mEin Stuttgart – mEine Welt“ Agenda 2030 in Aktion! in Form einer Podiumsdiskussion Verpackung adé? 05.03.2020 19 Uhr TREFFPUNKT Rotebühlplatz Stuttgart, vhs Stuttgart
Michael Braungart, Herrn Harald Notter (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Mit Tunnelbau in die Klimakatastrophe / Vortrag u.a. zu Stuttgart 21 und ICE-Strecke Wendlingen-Ulm
70173 Stuttgart, Aufgang A im Innenhof Über eine der größten Belastungen für das Klima
13.03.2025 – 19:00 Klima-Puzzle Workshop 03/2025 14.03.2025 – 18:00
BP und die Erfindung des CO2-Fußabdrucks Wochenstart. Dein Kühlschrank ist leer. Du hast Lust auf Karotten. Ganz klar, auf zur Gemüseabteilung im Supermarkt! Klimaschutz ist Dir wichtig und so hältst Du Ausschau nach Biokarotten. Du entdeckst sie und schon steckst Du im Dilemma. Die Biokarotten sind in einem Plastikbeutel verpackt. Die konventionellen Karotten liegen im Bund
Ihr eigenes Agieren hat folglich in großem Umfang negative Folgen aufs globale Klima
Was sind die wesentlichen Bereiche, in denen die EU auf das Klima Einfluss nimmt?