Veranstaltungskalender | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/calendar/month/2025-09
– Wasser in der Krise 17.09.2025 – 09:00 bis 09.10.2025 – 16:00 » Klima-Spaziergang
– Wasser in der Krise 17.09.2025 – 09:00 bis 09.10.2025 – 16:00 » Klima-Spaziergang
Wir machen Nachhaltigkeit erlebbar! Die Nachhaltigkeitsstrategie engagiert sich in ganz Baden-Württemberg, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltiges Handeln zu vermitteln. Klicke Dich durch unsere Aktionen und finde heraus, wie Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
K2: Klima und Kommunikation Wie junge „Change Agents“ im Klimaschutz wirken können
Wir machen Nachhaltigkeit erlebbar! Die Nachhaltigkeitsstrategie engagiert sich in ganz Baden-Württemberg, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltiges Handeln zu vermitteln. Klicke Dich durch unsere Aktionen und finde heraus, wie Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten kannst.
März 2024, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Der Jugendbeirat besucht auf seiner Berlinreise unter anderem die Landesvertretung BW.
Weinstube erklärte uns Tobias Rohberg, der in der Landesvertretung für Umwelt, Klima
Veranstaltung zu den Pariser Klimazielen am Dienstag, 5. November 2019, 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von: Haus der Katholischen Kirche Stuttgart, Klima
Melde dich jetzt kostenlos zum Klima, Karma und Karriere Online-Workshop an!
) Catharina Thiery & Patrick Wolf & Franziska Lamprecht | HANDWERK BW Für das Klima
In neuer Besetzung will der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg, das Land nachhaltiger gestalten.
erfahren Zur Übersicht Jugendrat Aktiv vor Ort & im Austausch mit der Politik für Klima
Komm mit auf Tour! Und entdecke an der Seite Annas, was Stuttgart zukunftsfähig macht.
Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg wird finanziert vom Ministerium für Umwelt, Klima
Komm mit auf Tour und entdecke an unserer Seite, was Stuttgart zukunftsfähig macht.
Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg wird finanziert vom Ministerium für Umwelt, Klima