kein Titel https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2022/ltg-015-s-2022-09-22.txt
durch das Gesetz LGBl. für Wien Nr. 12/2019, eingebracht, welche dem Ausschuss für Klima
durch das Gesetz LGBl. für Wien Nr. 12/2019, eingebracht, welche dem Ausschuss für Klima
Berichteframework der Stadt Wien Dokumentation und Publikationsvorlage
Thema „Landstrom“ wird ein wesentlicher Beitrag zur CO2 Minderung und damit zum Klima
Übersicht über moderne Sonnenschutzsysteme für Gebäude in Broschüre der Abteilung Energieplanung (MA 20)
Startseite wien.gv.at Kühle Räume ganz ohne Klima-Anlage Klimaschutz Moderne Sonnenschutzsysteme
Die innovative Lärmschutzwand ist durchlässig für Natur und bietet gleichzeitig eine Unterkonstruktion für moderne Photovoltaik-Module. Für die Anrainer*innen im am Leopoldine-Glöckel-Weg im 12. Bezirk wurde der Lärm dadurch um 6 Dezibel reduziert.
Video Innovative Lärmschutzwand in Meidling Weiterführende Informationen Wiens Klima-Strategie
Digitale Agenda der Stadt Wien 2023
Editorial Digitaler Humanismus – leitende Haltung der Digitalisierung Smart Klima
Schooling is compulsory in Austria. Your children must attend school for at least nine years from the age of six. There is also a mandatory kindergarten year before that and the possibility of pre-school. This StartWien video shows you the difference between primary school, special needs school, secondary school and academic secondary school as well as private and public schools. We also inform you about school enrolment, learning support, the grading system and afternoon care. . . For more information about StartWien and life in Vienna, please visit:. . the StartWien website start.wien.gv.at. and free information events start.wien.gv.at/info-veranstaltungen.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Im Rahmen des Wien Bonus wird von der Mieterhilfe Stadt Wien einzigartig im deutschsprachigen Raum eine kostenlose Beratung in Sachen Wohnrecht angeboten.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Baumschutzgesetz – Klimaschutznovelle 2024), eingebracht, welche dem Ausschuss für Klima
Strategie WIEN 2030 – Wirtschaft & Innovation
genutzt, um zur Ressourcenschonung und Lebensqualität im Sinn der Wiener Smart Klima
Messstelle Stadlau, gemessene Luftschadstoffe und meteorologische Parameter
31 °C Do. 24.07. 19/26 °C Fr. 25.07. 18/28 °C mehr Wetter Luft und Klima