Wiener eHealth Strategie https://www.wien.gv.at/spezial/ehealth-strategie/
Wiener eHealth Strategie 2024/2025
Handlungsfeld 2: Gesundheitsförderung und Prävention 3.12 Weiteres Handlungsfeld 3: Klima
Wiener eHealth Strategie 2024/2025
Handlungsfeld 2: Gesundheitsförderung und Prävention 3.12 Weiteres Handlungsfeld 3: Klima
In den 4 Pioniergebieten „Alliiertenviertel“, „Gumpendorfer Straße“, „Huber-Block“ und „Rossau“ wird der Fernwärme-Ausbau aktuell umgesetzt.
Weitere Beratung und Services Klima– und Innovationsagentur der Stadt Wien Kontakt
Was tut sich in Meidling?
Insgesamt erstreckt sich der Abwassertunnel über 6 Bezirke. 700 Ideen für das Klima
Wiener Regierungsabkommen 2025
Wiens Zukunft nachhaltig gestalten 4.1 Wir sorgen für ein gutes Klima.
Der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds bietet ein breites Angebot zur Unterstützung beim Nachholen von wichtigen Bildungsabschlüssen.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Obwohl der digitale Trend beim Lesen unübersehbar ist. Aber Büchereien erfüllen nach wie vor auch einen sozial-kommunikativen Aspekt.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Hannes Taborsky an den amtsführenden Stadtrat der Geschäftsgruppe
für Klima, Umwelt
Corona zwang viele Unternehmer ihre Geschäfte zu schließen. Um die Zeit zu überbrücken plant man penibel die Wiedereröffnung. Im Homeoffice – für das man eine Förderung bei der Wirtschaftsagentur Wien beantragen kann.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Im Gründerzeitviertel/Westgürtel entlang der Gürtelstraße werden gemeinsam mit der Bevölkerung Projekte im öffentlichen Raum umgesetzt.
Planungsgrundlagen Die Smart Klima City Strategie, der Wiener Klimafahrplan wie auch
(einstimmig angenommen ) (An den Ausschuss Klima, Umwelt, Demokratie und Personal