758 KB TXT https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2022/gr-020-w-2022-02-23.txt
Das eine ist die Smart „Klima“ City Strategie für Wien und das andere ist der Klima-Fahrplan
Das eine ist die Smart „Klima“ City Strategie für Wien und das andere ist der Klima-Fahrplan
Eine Hitzewelle geht in Wien oft mit einer hohen Hitzewarnung einher. Mit Hitzetipps will die Stadt ihre Bürger*innen bei hohen Temperaturen unterstützen. Es es wichtig das Verhalten an die Hitze anzupassen. Der Hitzeratgeber liefert praktische Tipps zu Vorsorge und Verhalten bei Hitze und informiert über Anlaufstellen und Links der Stadt Wien.
Vorheriges Kapitel: 7.5 Hitzewelle (Hitzeperiode) Nächstes Kapitel: 7.7 Klima
Themengärten Hirschstetten, eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Umweltschutz besteht nicht nur aus Mülltrennung. Wer nachhaltig den ökologischen Fußabdruck verbessern will, sollte sich bereits vor dem Konsum Gedanken über die Vermeidung von Müll machen.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Von 3. – 8. März findet heuer bereits zum 2. Mal die Wiener Frauenwoche statt.. Dabei gibt es auch wieder einige Angebote in Liesing:. eine Impfaktion bei uns in der Bezirksvorstehung, eine Ausstellung im Kunstsalon 23, eine Filmvorführung im Haus der Begegnung, eine Diskussionsveranstaltung oder auch Workshops für Mädchen von Wien Kanal und Wiener Wohnen.. . Alle Infos zu unseren aber auch den wienweiten Aktionen gibt es unter wienerfrauenwoche.at. Darüber hinaus gib es am 20. März um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung eine Lesung „Lass das, das schickt sich nicht oder jetzt erst recht!“.. Alle Aktionen sind kostenlos!
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Durch’s Reden kommen d‘ Leut z’samm – die Teams setzen sich für faire gemeinsame Nutzung der öffentlichen Plätze ein – in sechs Bezirken sogar ganzjährig. Respektvolles Miteinander und gegenseitiges Verständnis stehen im Vordergrund – so entstehen Konflikte erst gar nicht.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Berichteframework der Stadt Wien Dokumentation und Publikationsvorlage
Zahlreiche Veranstaltungen wie die Klima Werkstatt (16.
Bisherige Projekte und Maßnahmen zur Klimawandel-Anpassung in Wien
Projekt LIFE DICCA – Gutes Klima für die Donauinsel Im Bereich Hochwasserschutz
Huem Otero Garcia an den amtsführenden Stadtrat der
Geschäftsgruppe Klima, Umwelt
Huem Otero Garcia an den amtsführenden Stadtrat der
Geschäftsgruppe für Klima,