Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Archiv – Rundgang durch das Standesamt: Wien-Zentrum – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/2687/Rundgang-durch-das-Standesamt-Wien-Zentrum

Die Standesamt-Standorte werden neu organisiert. Dabei soll es weniger, jedoch besser ausgestattete Referate geben: Die Standorte der Standesämter Wien-Innere Stadt, Wien-Magareten und Wien-Währing wurden geschlossen, stattdessen eröffnete in der Wilhelm-Exner-Gasse im 9. Bezirk ein neues Referat, das für den 1., den 4.-9. sowie den 12. Bezirk zuständig ist. Bei einem Rundgang mit Stadtrat Peter Hanke sowie Personalvertreter Manfred Obermüller erfahren wir mehr über den Standort Wien-Zentrum.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal

Luftqualität: Wie sauber ist Wiens Luft? – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/4654/Luftqualitat-Wie-sauber-ist-Wiens-Luft

Wie sauber ist die Luft, die täglich in Wien geatmet wird? n diesem Video erklären Expert*innen der Luftmesszentrale der Stadt Wien Umweltschutz, wie die Schadstoffbelastung erfasst wird, welche Rolle Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid spielen – und warum Wien trotz wachsender Bevölkerung heute deutlich weniger Tage mit schlechter Luft verzeichnet als noch vor 20 Jahren.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal

Vorsicht bei Lockangeboten zu Schönheitseingriffen – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/4645/Vorsicht-bei-Lockangeboten-zu-Schoenheitseingriffen

In der Welt der Schönheitsmedizin gibt es viel Konkurrenz. Das Video warnt vor Billigangeboten, denn Qualität, Erfahrung und Fachwissen haben ihren Preis.. . . Mehr Information finden Sie auf der Website: www.wien.gv.at/schoenheitseingriffe
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal

Archiv – Restaurierungsarbeiten am St. Marxer Friedhof – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/2959/Restaurierungsarbeiten-am-St-Marxer-Friedhof

Zwischen 1784 und 1874 fanden am St. Marxer Friedhof etwa 15.000 Beerdigungen statt. Der Friedhof umfasste damals 60.000 m². Von den ursprünglichen über 8.000 Grabstellen sind ca. 5.600 Grabdenkmäler erhalten geblieben. Die grundverwaltenden Stelle ist heute die Magistratsabteilung 42 (Wiener Gärten) die denkmalpflegerische Obhut der Grabdenkmäler liegt bei der Kulturabteilung.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal