Jahresbericht der Stadtkommunikation 2. Halbjahr 2024 https://www.wien.gv.at/bericht-stadtkommunikation/
Bericht der Stadtkommunikation 2. Halbjahr 2024
Innovationsstandort Wien 2024 2.11 Jahreswechsel Soziales 2024 2.12 Klimaoffensive Klima
Bericht der Stadtkommunikation 2. Halbjahr 2024
Innovationsstandort Wien 2024 2.11 Jahreswechsel Soziales 2024 2.12 Klimaoffensive Klima
Das Ziel des Wiener Luftmessnetzes ist die repräsentative und flächendeckende Überwachung der Luftgüte in Wien, insbesondere in den dicht besiedelten Stadtteilen.
°C Sa. 09.08. 19/30 °C So. 10.08. 20/33 °C mehr Wetter Luft und Klima
Im Vergleich mit anderen mitteleuropäischen Städten ähnlicher Größe liegt Wien hinsichtlich seiner Luftqualität recht gut.
°C Sa. 09.08. 19/30 °C So. 10.08. 20/33 °C mehr Wetter Luft und Klima
Messstelle Hietzinger Kai, gemessene Luftschadstoffe
°C Sa. 09.08. 19/30 °C So. 10.08. 20/33 °C mehr Wetter Luft und Klima
Messstelle Hermannskogel, gemessene Luftschadstoffe und meteorologische Parameter
°C Sa. 09.08. 19/30 °C So. 10.08. 20/33 °C mehr Wetter Luft und Klima
In der Sport und Fun Halle in Ottakring zeigt Extremsportler Markus Steinacher ein Training auf den sogenannten Fitnessplattformen.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Die MA11 sorgt für Information und Ausbildung vor der Pflegeelternschaft und später auch für Unterstützung.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal
Im Vergleich mit anderen mitteleuropäischen Städten ähnlicher Größe liegt Wien hinsichtlich seiner Luftqualität recht gut.
°C Sa. 09.08. 19/30 °C So. 10.08. 20/33 °C mehr Wetter Luft und Klima
Das Ziel des Wiener Luftmessnetzes ist die repräsentative und flächendeckende Überwachung der Luftgüte in Wien, insbesondere in den dicht besiedelten Stadtteilen.
°C Sa. 09.08. 19/30 °C So. 10.08. 20/33 °C mehr Wetter Luft und Klima
Wer in Wien seine berufliche Laufbahn beginnen möchte, findet bei der Stadt Wien viele Möglichkeiten einen Lehrberuf zu beginnen.
im Eiskanal getestet Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal