Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Welt der Physik: Verkehr und Mobilität

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/verkehr/

Mobilität ist ein zentraler Bestandteil der modernen, globalisierten Gesellschaft. Schnell, sicher und günstig werden Menschen und Güter zwischen Städten, Staaten und Kontinenten transportiert. Passagierzahlen und Güterumschlag nehmen mit dem Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum stetig zu. Welt der Physik erklärt, wie Wissenschaftler mit neuen Technologien diese zunehmende Mobilität auch in Zukunft möglichst günstig und zugleich klimafreundlich gewährleisten wollen.
zum Multitalent Nachricht 29.04.2008 Technik Intelligente Ampeln schützen das Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Energieforschungsprogramme von 1974 bis heute

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/ueberblick/geschichte/energieforschung-ab-1974/

Parallel zum vierten Atomprogramm fassten der Minister für Forschung und Technologie Horst Ehmke und sein Nachfolger Hans Matthöfer 1974 die nicht-nukleare Energieforschung als Folge der ersten Ölpreiskrise in einem Rahmenprogramm „Energieforschung“ unter Federführung der Bundesminister zusammen. Damit gaben sie zugleich den Startschuss für groß angelegte, umfassende Energieforschungsprogramme in allen OECD-Staaten, die sich 1974/75 – damals mit Ausnahme Frankreichs – zur Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris zusammenschlossen.
langjährigen Erfahrungen zeigten, hatte die Entwicklung neuer Energietechniken über Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Was ist die Ozonschicht?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/ozonschicht/

Die stratosphärische Ozonschicht in 15 bis 30 km Höhe schützt das Leben auf der Erde vor der schädigenden Wirkung energiereicher Sonnenstrahlung. Durch industrielle Schadstoffe kommt es zum Ozonabbau und infolgedessen zu einer Zunahme von ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) am Erdboden. Da UV-Strahlung auf lebende Zellen eine weitgehend zerstörerische Wirkung hat, wurde zum Schutz der Ozonschicht schon 1987 ein internationales Abkommen unterzeichnet, mit dem Ziel, die Emission Ozon zerstörender Substanzen zu verringern.
Themenseite 07.03.2024 Klima Erdatmosphäre In der 295.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Was ist die Ozonschicht?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/ozonschicht/?i=7797&cHash=8a793be3f84156534ccde09390b04670

Die stratosphärische Ozonschicht in 15 bis 30 km Höhe schützt das Leben auf der Erde vor der schädigenden Wirkung energiereicher Sonnenstrahlung. Durch industrielle Schadstoffe kommt es zum Ozonabbau und infolgedessen zu einer Zunahme von ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) am Erdboden. Da UV-Strahlung auf lebende Zellen eine weitgehend zerstörerische Wirkung hat, wurde zum Schutz der Ozonschicht schon 1987 ein internationales Abkommen unterzeichnet, mit dem Ziel, die Emission Ozon zerstörender Substanzen zu verringern.
Themenseite 07.03.2024 Klima Erdatmosphäre In der 295.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden