Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Schiffsschraube – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/schiffsschraube.php5

Große Schiffe werden mit einer Schiffsschraube angetrieben. Bei sehr großen Schiffen können die Schrauben auch sehr groß sein. Christoph schaut bei der Herstellung zu. Zuerst wird ein Modell am Computer gemacht und dann aus Bronze die Schraube gegossen, die dann nur noch schön geschliffen werden muss., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
MausBlick Klima: Forststerben König und König Ostereier färben Aktuelle Sendung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schiffshebewerk – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/schiffshebewerk.php5

Wie funktioniert ein Schiffshebewerk? In Niederfinow in Brandenburg steht neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands auch das modernste in Europa. Die helfen Schiffen dabei, eine 36-Meter-Stufe zu überwinden. Eine Art Aufzug für Schiffe! Welche Mechanik dahinter steckt und was die beiden Schiffshebewerke unterscheidet, findet André bei seinem Besuch vor Ort heraus., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Schiffshebewerk (DGS) MausBlick Klima: CO2-armes Essen Spinnenseide Aktuelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neon und Bor: T.I.M – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/lachgeschichten/neon_und_bor_tim.php5

Größer geworden ist auch das Chaos im Kinderzimmer, findet Papa. Deshalb sollen Neon und Bor aufräumen. Aber wie sollen sie bei all dem Chaos bloß wieder Ordnung schaffen? Zum Glück haben Neon und Bor eine geniale Idee: Ein Aufräum-Roboter könnte das Zimmer aufräumen, während die beiden Geschwister woanders spielen. Die neue Erfindung ist schnell gebaut und ganz schön gründlich ist der Aufräum-Roboter auch. Es gibt nur ein Problem: Er ist fast schon ein bisschen zu gründlich…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
gibt nur ein Problem: Er ist fast schon ein bisschen zu gründlich… Mausblick Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Früher-Heute-Geschichten: Schulstuhl – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/frueher_heute_geschichten_schulstuhl.php5

2001 hat Armin schon gezeigt, wie Kufenstühle aus Holz für Schulklassen in Deutschland hergestellt werden. Im Klassenzimmer standen sie in Reihen hintereinander, heute stehen die Schulstühle meist an Gruppentischen und werden aus Kunststoff und Metall gefertigt. Am selben Standort wie damals werden die Arbeitsschritte in der Fabrik und die nötige Handarbeit auch diesmal genau beobachtet und Armin und sein Team testen zum Schluss wieder die Tragkraft mit ganzem körperlichen Einsatz., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Schulstuhl (DGS) Zwei-Minuten-Märchen: Das grünäugige Monster Klimawandel: Wetter, Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden